geschrieben von Markus Landmann am 10. Oktober 2011
- gepostet in: Unterwegs in Italien, Weinproben
|
Bereits gegen 12 Uhr fanden sich zahlreiche Gäste zur Akkreditierung ein. In individuellem Tempo konnten die Besucher dann die einzelnen Stationen ansteuern, wo fachkundige Infos über die Schritte der Vinifizierung auf sie warteten.Vom Weinberg über die Anlieferung und Verarbeitung der Trauben bis hin zum fast gänzlich vergorenen Wein aus dem Stahltank – Kellermeister und Mitarbeiter blieben keine Antwort schuldig. Als Attraktion bestaunten die Besucher auch dieses Jahr wieder die vollautomatische Abfüllanlage und die vorletzte Station, der Barriquekeller, faszinierte und zog alle in ihren Bann.
An jeder Station sorgten italienische Spezialitäten für eine gute Grundlage und einen neutralen Gaumen und die Besucher konnten die Lenotti-Weine kennenlernen. Mit einem Perla Rosa als Aperitif (leider schon ausverkauft) wurden die Gäste empfangen und auf die „Weinreise“ eingestimmt. Claudio Lenotti kredenzte dann an den einzelnen Stationen ausgewählte Spitzenweine wie Murlongo Lugana, Le Giare Bardolino, Le Olle und Massimo.
Als echter Publikumsmagnet erwies sich die letzte Station mit der Verkostung des Amarone. Nette Gespräche und Diskussionen ließen zahlreiche Gäste hier verweilen, was nicht zuletzt der lockeren und freundschaftlichen Atmosphäre zu verdanken war und den Lenotti Open Day 2011 perfekt abrundete.
Ein herzliches Dankeschön an Claudio Lenotti und alle Mitarbeiter – mille grazie.
Markus Landmann
PS: Für Interessierte schon mal vormerken: Lenotti Open Day 2012 am 06.10.2012
Themen | |
|
Monatsarchiv | |
Sonstiges | |
|
Häufige Begriffe | |