Die gesamte Weinwelt in einem Weingut: Viognier, Syrah, Petit Manseng, Petit Verdot, Tempranillo … Man könnte meinen, sich im Rhônetal oder im Südwesten Frankreichs, in Bordeaux, in Spanien oder sich gar in Australien aufzuhalten. Aber wir befinden uns tatsächlich in Italien. Genauer gesagt bei Casale del Giglio in Le Ferriere / Lazio … (weiterlesen)
Der Önologe Paolo Tiefenthaler und der Besitzer Antonio Santarelli haben in ihren Experimenten über 60 verschiedene Rebsorten sowie Anbau-Praktiken aus Bordeaux, Australien und Kalifornien ausprobiert.
Zahlreiche Auszeichnungen bestätigen Ihre Arbeit eindrucksvoll – allen voran natürlich die 3 Gläser im Gambero Rosso 2017 für:
Antium Bellone Lazio IGT 2015: Ausgeprägt und intensiv, erinnert an exotische Früchte wie Mango und Papaya kombiniert mit einer leicht würzigen Note.
1996, also 50 Jahre später, bringt Ruggeri einen Premium – Prosecco aus Trauben der 1995er Ernte auf den Markt: Giustino B. – eine Hommage an den Vater und Großvater und Kellereigründer. Aus den Lagen Saccol, San Pietro di Barbozza und Santo Stefano ist Giustino B. heute der am höchsten bewertete Wein der gesamten Produktlinie Ruggeris mit häufigen Auszeichnungen in den letzten Jahren.
Der Giustino B wird nun – mit der Ernte 2014 – 20 Jahre alt! Einzigartig ist, dass in diesem Zeitraum in den aufeinander folgenden Jahrgängen 2013 und 2014 zwei sehr ähnliche und außergewöhnliche Weine entstanden sind. Beide Jahrgänge zeichnen sich durch ihre frische und markante Säure sowie ihre feinen, elegant blumigen Aromen aus.
Der Jubiläumsjahrgang 2014 ist ab sofort verfügbar, wie immer nicht unbegrenzt!
„Der Vernatsch und der aus ihm gewonnene Kalterer See war lange die Cash Cow der Südtiroler Winzer, lieferte aber selten Qualität. Heute gelingt es den Südtiroler Winzern, perfekte Sommer-Rotweine mit viel Frucht und zärtlichen Gerbstoffen zu erzeugen.“ (FAS 07.06.15)
1. Platz: Kellerei Meran, 2014er Meraner DOC „Schickenburg“ (Vernatsch)„Pralle Kirschfrucht, etwas Mandel im Duft, Himbeere und Preiselbeere. Er stellt sein Volumen mit floraler Eleganz, einem Hauch getrockneter Rosenblüten und Veilchen am Gaumen zur Schau. Mit seinem fein strukturierten Tannin mündet dieser Wein in ein harmonisches Finale. Ideal zur Brotzeit, Weichkäse und Gemüsegerichten.“ (FAS 07.06.15)

P.S. Die erste große Auszeichnung hat nicht lange auf sich warten lassen…
geschrieben von Markus Landmann am 12. Mai 2014
- gepostet in: Allgemein, Unterwegs in Italien, Weinnews
|
Conti D’Arco zählt zu den namhaften Schaumweinmarken der Region. Besonders bekannt sind die nach der „methodo classico“ vinifizierten Schaumweine des Talento Trento DOC – edle Spumante für besondere Anlässe!
Themen | |
|
Monatsarchiv | |
Sonstiges | |
|
Häufige Begriffe | |