Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Cantele


Weine (15)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
Rohesia Malvasia Bianca IGP
 
 
 [1]

Cantele 
Rohesia Malvasia Bianca IGP 2022


Art.Nr. 6081 

Bei der Weinlinie Rohesia setzt das Weingut auf alte Vinifizierungstechniken. Der Malvasia Bianca IGP bleibt nach der Einmaischung längere Zeit in Kontakt mit der Schale. Und ermöglicht so die optimale Extraktion der typischen Primäraromen. Das Ergebnis: Wunderbare Aromatik mit fruchtig-blumigen Komponenten, die man auch am Gaumen wiederfindet. Dazu eine Frische und Weichheit in außergewöhnlicher Balance und Länge.

10,10 €

Inhalt: 0.75l (13,47 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Rohesia: Ein mittelalterlicher lateinischer Name als Bezeichnung einer Weinlinie. Mit Rohesia ist Cantele stets auf der Suche nach neuen Interpretationen alter salentinischer Weinkultur. Focus: Strenge Selektion der besten Lagen und unverfälschte, althergebrachte Vinifizierung. Rohesia-Weine sind so sowohl Botschafter ihres Ursprungsgebiets als auch typische Vertreter ihrer Rebsorte.
 
Anbau: 
Eigene Weinberge im Gebiet Torchiarolo (BR).
Erziehungsform: Guyot mit 4500 Weinstöcken/ha. 
Boden: 
Kalk-, lehm- und kieselhaltiger, tiefgründiger und trockener Boden.
 
Traubensorte: 
Malvasia Bianca 100%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Ernte der Malvasia Bianca Trauben von Hand ab Mitte August. Nach dem Anpressen und Entrappen bleibt der Most circa 6 Stunden in Kontakt mit den Schalen bei einer Temperatur von 5-8°C. Dadurch werden einerseits die typischen Primäraromen, die diese Rebsorte auszeichnen, optimal extrahiert. Gleichzeitig wird der Gerbstoffgehalt in Grenzen gehalten. Die alkoholische Gärung des Mostes erfolgt in Edelstahlbehältern bei einer Temperatur von 15°C. Anschließend 3-monatiger Ausbau auf der Hefe in Edelstahlbehältern bei 10°C.
 
FarbeFarbe: 
Strohgelb mit goldenen Reflexen. 
Bukett: 
Sehr fruchtig mit Anklängen an Aprikose und Pfirsich. Kombiniert mit der Frische des Moschus und der zarten Blüte der Freesie. 
Geschmack: 
Im Mund finden sich erneut die Frucht und das Floreale. Die feine Aromatik verlängert die Geschmacksempfindungen und verleiht eine bemerkenswerte Beständigkeit. Beeindruckend das geschmackliche Gleichgewicht zwischen Frische und Weichheit. Der Bianco überzeugt mit Gleichgewicht, Länge und Komplexität.
 
Lagerung: 
Der Rohesia Malvasia Bianca IGP kann noch bis zu 2-3 Jahre nach der Weinlese reifen. 
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Weißwein bei 8-10°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Rohesia Malvasia Bianca IGP passt ausgezeichnet zu aufwendigen und raffinierten Fischgerichten, auch zu Sushi. Der Bianco kann auch weißes Fleisch sowie halb gereiften Käse begleiten.
 
Steckbrief:
Alkoholgehalt: 13,50 % Volumen
Säure: 5,30 g/l
Restzucker: 3,40 g/l
Produktion
(0,75 Liter):
 
26.000 Flaschen
Verschluß: Nomacorc Green
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Sulfit: 130 mg/l
Gesamtextrakt: 21 g/l
Ph-Wert: 3.40
Hersteller: Azienda Vinicola Cantele s.r.l. , 73010 Guagnano (LE), Prodotto in Italia

Jahrgang 2022 noch nicht ausgezeichnet. 
Jahrgang 2021
Gambero Rosso 2023: Gambero Rosso 1 Glas 
Duemilavini 2023: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini
Jahrgang 2020
Gambero Rosso 2022: Gambero Rosso 1 Glas 
Luca Maroni 2022: 93 Punkte 
I Vini di Veronelli 2022: 86 Punkte 
Duemilavini 2022: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini
Gruß aus dem Süden. 
Sehr guter Wein, empfehlenswert. 
verfasst von Hermann Eilers am 2020-05-05 11:20:12 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
 
Cantele
Unweit der Gemeinde Guagnano im Herzen des Salento befindet sich die Kellerei Cantele. Gianni, Paolo, Umberto und Luisa, die Kinder der beiden Gründer, führen heute das Unternehmen. Voller Begeisterung haben sie die Philosophie ihrer Väter übernommen: Die Konzentration auf die autochthonen Traubensorten und auf die stringente Reduzierung des Ertrags im Weinberg.

Im Focus stehen die Vorzeigerebsorten Apuliens. Bei den Roten dominieren eindeutig Negroamaro und Primitivo, sortenrein in der Basislinie vinifiziert. Auch die Weißweine Chardonnay und Verdeca zeigen hier ihr ureigenstes Profil. Bei der Weinlinie Rohesia werden vorzugsweise alte Vinifizierungstechniken eingesetzt. Hier überraschen Malvasia Bianco, ein Rosato Negroamaro und die äußerst seltene Rebsorte Susumaniello.

Ein Sonderstellung nimmt der Wein der Linie Teresa Manara ein. Die Chardonnay Varietäten und der Negroamaro sind eine hommage an die Großmutter der heutigen Betreiber. Mit ihrer Leidenschaft und visionären Einstellung hat Teresa Manara wesentlich zum heutigen Erfolg beigetragen.

Auf der anderen Seite des Salento zum ionischen Meer hin befinden sich die Weinberge der Fanoi Linie. Fanoi Primitivo und Fanoi Negroamaro IGT überzeugen mit seltener Intensität. Die besondere Einzellage dieser Rotweine bringt tiefgängige und facettenreiche Weine hervor und gelten als echte Meisterstücke der Cantina. Dass die Kellerei aber nicht nur reinsortig kann, beweist der Amativo Rosso IGT. Auf der Suche nach neuen Interpretationen entstand eine wunderbare Cuvée der beiden klassischen Autochthonen des Salento.

Mit diesem Sortiment, das seinen terroirtypischen Charakter nie verleugnet, entwickelte sich die Cantina Cantele zu einer der interessantesten Kellereien Apuliens. Und das zu einem bemerkenswerten Preis-Leistungsverhältnis!

Steckbrief

Gründung:
1979
Standort:
Guagnanon (LE)
Besitzer/Präsident:
Familie Cantele
Önologe:
Gianni Cantele
Weinberge:
48 ha
Produzierte Flaschen:
1.500.000
Die Geschichte der Weinkellerei beginnt in den 50er-Jahren mit der Geschichte zweier "Auswanderer in die andere Richtung". Gerade von Süditalien aus suchen viele Menschen ihr Glück in den Industriestädten des Nordens. Anders der Weinhändler Giovanni Battista Cantele. Er hatte gemeinsam mit seiner Frau Teresa Menara bislang den Süden Italiens mehrmals jährlich auf seinen Weineinkaufstouren bereist. Fasziniert vom Salento und seinen Weinen beschließen sie, vom Veneto ganz nach Apulien zu ziehen.

Die beiden Söhne Augusto und Domenico gründen 1979 die Kellerei. Zunächst beschränkten sich die Brüder auf das Abfüllen und den Vertrieb apulischer Weine. Bald aber begannen sie, Weinberge in den besten Lagen Apuliens aufzukaufen. Besonders Augusto, der am Forschungsinstitut für Weinbau in Conegliano (Veneto) studiert hatte, konnte sich als Önologe einbringen.

Seit Ende der 90er-Jahre bewirtschaftet die Azienda Agricola 50ha eigene und 150ha dazu gepachtete Weinberge. Dabei setzte auch die 2. Generation auf sortentypische Weine des Salento, vor allem auf die Vorzeigereben Primitivo und Negroamaro.

2003 wurde in Guagnano eine neue und moderne Kellerei gebaut, die die Philosophie der Gründer unterstützt. Insbesondere auf dem Gebiet innovativer Biotechnologien hat sich die Cantina einen Namen gemacht. 2004 startete Cantele unter Führung des Agronomen Cataldo Ferrari und unter Mitwirkung der landwirtschaftlichen Fakultät der Universität Bari ein „programma agronomica“. Hier wird der Umweltgedanken beim Weinbau in den Fokus gerückt.

Giovanni, Paolo, Umberto und Luisa, Enkel des „Auswanderers“, leiten heute das Unternehmen und sind mehr denn je der Region Apulien verbunden. Auch sie haben wesentlich dazu beigetragen, das Image süditalienischer Weine aufzuwerten.

Steckbrief

Gründung:
1979
Standort:
Guagnanon (LE)
Besitzer/Präsident:
Familie Cantele
Önologe:
Gianni Cantele
Weinberge:
48 ha
Produzierte Flaschen:
1.500.000
  • cantele
  • cantele
  • cantele
  • cantele
  • cantele
  • cantele
  • cantele

Steckbrief

Gründung:
1979
Standort:
Guagnanon (LE)
Besitzer/Präsident:
Familie Cantele
Önologe:
Gianni Cantele
Weinberge:
48 ha
Produzierte Flaschen:
1.500.000
 

Wird oft zusammen gekauft:

 
 
Preludio N. 1 Chardonnay Castel del Monte DOC
Rivera 
Preludio N. 1 Chardonnay Castel del Monte DOC 2022
7,90 €* (10,53 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Riesling Trentino DOC
Pojer e Sandri 
Riesling Trentino DOC 2021
15,70 €* (20,93 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Sauvignon Lazio IGT
Casale del Giglio 
Sauvignon Lazio IGT 2021
10,80 €* (14,40 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.