Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Castello Monaci


Weine (8)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
-15%
Simera Chardonnay Salento IGT
 
 
 [1]

Castello Monaci 
Simera Chardonnay Salento IGT 2021


Art.Nr. 6701 

Moderne Chardonnay Interpretation von Castello Monaci aus dem Salento. Vollmundiger Weißwein mit tropisch - fruchtigem Duft und weichem frischem Geschmack. Der Chardonnay Simera Salento IGT besticht durch wenig Säure und eine gute cremige Länge. Ein Bianco für heute. Für einen besonderen Tag ...

7,57 €

statt 8,90 €

Inhalt: 0.75l (10,09 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Simera (dt. heute) ist ein Wein von heute, modern und mediterran. Dazu verzichtet Castello Monaci auf den Ausbau im Holzfass. Rührt aber während der Gärung die Hefen im Jungwein immer wieder auf (Batonnage). Der Chardonnay gewinnt an Fülle, wird fruchtiger und cremiger.
 
Anbau: 
Weinberge der Kellerei Castello Monaci im Salice Salentino. 
Boden: 
Lehm-, kalk- und kieselhaltig.
 
Traubensorte: 
Chardonnay.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Castello Monaci erntet die Chardonnay Trauben in der 2. Augustdekade. Vinifizierung “in weiß”. Schonende Pressung, kaltstatische Vorklärung des Mosts und temperaturgeführte Gärung bei 15 °C. Dann ruht der Weißwein auf den eigenen Hefen und durchläuft mehrere Batonnagen. So erhält der Wein eine größere Fülle sowie einen fruchtigen, cremigen Geschmack .
 
FarbeFarbe: 
Intensives, grünlich funkelndes Strohgelb. 
Bukett: 
Eindringlicher Duft. Erinnert an tropische Früchte und Gewürze und einen Hauch Mandeln. 
Geschmack: 
Vollmundig, weich und frisch.
 
Lagerung: 
Wir empfehlen, den Chardonnay jung zu trinken.  
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Simera kalt bei 10-12°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Chardonnay Simera Salento IGT passt ausgezeichnet zu italienischen Vorspeisen und delikaten Pastagerichten. Auch ein Weißwein zu Fisch und Krustentieren.
 
Steckbrief:
Alkoholgehalt: 12,00 % Volumen
Säure: 5,00 g/l
Restzucker: 3,90 g/l
Produktion
(0,75 Liter):
 
60.000 Flaschen
Verschluß: Kunststoffkork
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Gesamtextrakt: 21 g/l
Ph-Wert: 3.50
Hersteller: Castello Monaci s.r.l., 73015 Salice Salentino (LE), Prodotto in Italia

Jahrgang 2021 noch nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2020 nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2019 nicht ausgezeichnet. 
Sehr schöner Chardonnay 
Ein wunderbarer Chardonnay aus Apulien. Ohne Holzeinfluss ausgebaut. Fruchtig und würzig mit einer sehr schönen Verpackung. 
verfasst von Martin Porwoll am 2018-07-02 12:40:08 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
 
Castello Monaci
Was liegt näher, als ein Weingut nach dem alles überragenden Schloss zu benennen, das mitten in den Weinbergen liegt: Castello Monaci. Eingebettet in eine jahrhunderte alte Vegetation, nahe der Stadt Lecce vor den Toren von Salice Salentino. Eine schnurgerade Straße führt kilometerweit mitten durch die Weinberge direkt zum Castello und zur Kellerei.

Die 1970 von der Familie Memmo gegründete Kellerei gehört heute zur Gruppo Italiano Vini. Diese erwarb im Jahr 2000 60% der Kellereianteile. Die benötigten finanziellen Resourcen ermöglichten damals eine komplette Renovierung der Kellerei und eine Erneuerung der Weinberge. Darüber hinaus brachte die GIV aber auch das benötigte Know-How mit. In Meeresnähe mit den sandigen Böden gedeihen die Weißweine, in roter, eisenhaltiger Erde der Primitivo und in Ton- und Tuffböden die anderen Rotwein-Reben. Neue Etiketten wurden entworfen und der Vertrieb neu organisiert.

Heute gehört Castello Monaci zu den erfolgreichsten Weinproduzenten Apuliens. Ausschlaggebend dafür war und ist die Fähigkeit, die autochthonen einheimischen Rebsorten direkt in die Flasche zu interpretieren. Herausragend hier die klassischen territorialen Rotweine auf der Basis von Negroamaro, Malvasia Nera und Primitivo, denen man den Vorzug vor internationalen Reben gab. So sichert sich Castello Monaci regelmäßig einen Platz in den Hitlisten der Negroamaro und Primitivo Weine des Salento. Und das zu einem bemerkenswerten Preis-Leistungs-Verhältnis. Herausragend hier die Rotweine Piluna IGT und Liante DOC, die der Gambero Rosso als " besonders gelungen" hervorhebt.

Steckbrief

Gründung:
1480
Standort:
Salice Salentino
Besitzer/Präsident:
Castello Monaci und Gruppo Italiano Vini
Önologe:
Sergio Leonardo
Weinberge:
210 ha
Produzierte Flaschen:
800.000
Das Schloss Castello Monaci geht auf die erste Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück, wie Dokumente aus dem Katasteramt in Salice Salentino belegen. Das Schloss wurde zunächst von Mönchen des Basilianerorden (Monaci Basiliani) bewohnt und diente als Ort der Meditation sowie als Zufluchtsort für notleidende Menschen. Nach der Aufgabe des Schlosses als Kloster folgten eine Vielzahl von Grafen und noble Herrschaften als Besitzer. Im Laufe der Jahre fanden viele Erweiterungen und Umbauten statt – hier ist vor allem die in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts durchgeführte Renovierung der Fassade hervorzuheben, die bis heute Bestand hat.

Erst im Jahre 1970 begann die Familie Seracca Lemmo mit dem Weinbau. Mit einfachsten Mitteln pflanzten die Familienmitglieder Reben an und sammelten erste Erfahrungen im Weinbau. Schon bald aber stellt man fest, dass vor allem die Primitivo-Traube dort die besten Ergebnisse bringt, wo die Erde nährstoffarm und besonders eisenhaltig ist.

Dieses Potential erkannte auch die Gruppo Italiano Vini. Im Jahre 2000 konnte dann dieser erfahrene und finanzkräftige Partner ins Boot geholt und so der Grundstein für den heutigen Erfolg gelegt werden. Castello Monaci gilt mit seiner Treue zu den territorialen Merkmalen als Garant für typisch apulische Weine mit IGT und DOC Status, die weit über die Grenzen Apuliens hinaus Bekanntheit und Akzeptanz erfahren haben.

Steckbrief

Gründung:
1480
Standort:
Salice Salentino
Besitzer/Präsident:
Castello Monaci und Gruppo Italiano Vini
Önologe:
Sergio Leonardo
Weinberge:
210 ha
Produzierte Flaschen:
800.000
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci
  • castello_monaci

Steckbrief

Gründung:
1480
Standort:
Salice Salentino
Besitzer/Präsident:
Castello Monaci und Gruppo Italiano Vini
Önologe:
Sergio Leonardo
Weinberge:
210 ha
Produzierte Flaschen:
800.000
 

Wird oft zusammen gekauft:

 
 
Rosso Passo Rosso del Veneto IGT
Lenotti 
Rosso Passo Rosso del Veneto IGT 2022
6,30 €* (8,40 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Grappa Riserva Brente 0,7l
Beniamino Maschio 
Grappa Riserva Brente 0,7l
19,40 €* (27,71 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Grappa di Amarone Valpolicella Barrique 0,7l
Bertagnolli 
Grappa di Amarone Valpolicella Barrique 0,7l
29,90 €* (42,71 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.