Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Feudo Croce


Weine (8)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
Amarose Primitivo Rosato Salento IGP
 
 

Feudo Croce 
Amarose Primitivo Rosato Salento IGP 2024


Art.Nr. 6745 

Feinfruchtiger Primitivo Rosato IGT mit leicht würziger Note. Amarose Primitivo Rosato Salento IGT ist ausdrucksstark und vielschichtig, herrlich frisch und elegant mit einer feinen Mineralik und einem wunderbaren Trinkfluss. Perfekter Sommerwein.
7,90 €
Inhalt: 0.75l (10,53 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Die Herkunft des Primitivo ist ungeklärt. Möglicherweise stammt er von Weinbergen Dalmatiens und wurde von den Illyrern vor mehr als 2000 Jahren in Süditalien eingeführt. Apulien und Primitivo - beides seit Jahren nicht mehr aus der Weinwelt wegzudenken. Auch als Rosé ein schöner Sommer-Allrounder!
 
Anbau: 
Weinberge der Kellerei Feudo di Santa Croce im Gebiet Taranto und Brindisi in Apulien. 
Boden: 
Kalk-, lehm- und kieselhaltiger, tiefgründiger und trockener Boden.
 
Traubensorte: 
Primitivo 100%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Lese der Primitivo Trauben von Hand im perfekten Reifezustand. Maischestandzeit von 12–24 Stunden. Hier gewinnt der Rotwein aus den Schalen der Primitivo Trauben den gewünschten Farbton und die für die Rebsorte Primitivo typischen Aromasubstanzen. Der Vorlaufmost vollzieht seine alkoholische Gärung in Edelstahlbehältern bei einer Temperatur von 17–18°C. Der Primitivo Rosato reift kurze Zeit im Edelstahltank.
 
FarbeFarbe: 
Zartes Rosé. 
Bukett: 
Charakteristisch, erinnert an Himbeeren und frische Wiesenblumen kombiniert mit einem Hauch reifer Honigmelone.  
Geschmack: 
Ausgezeichnete Frische und Saftigkeit. Sehr präsente Frucht und feine Säurestruktur.
 
Lagerung: 
Wir empfehlen, den Amarose Primitivo Rosato Salento IGP jung zu trinken.  
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Roséwein bei 8-10 °C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Dieser Rosato aus 100% Primitivo passt ausgezeichnet zu leichten ersten Gängen, Fisch und hellem Fleisch.
 
Steckbrief

Amarose Primitivo Rosato Feudo Croce

Alkoholgehalt: 12,50 % Volumen
Energie/100ml: 73 kcal / 306 kj
Säure: 5,75 g/l
Restzucker: 3,00 g/l
Produktion
(0,75 Liter):
 
12.000 Flaschen
Verschluß: Nomacorc Green
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Hersteller: Cantine San Giorgio Srl, Feudo Croce Srl, Faggiano (TA), Prodotto in Italia

Lebensmittel-
informationen /
Zutaten / Nährwerte
(auf QR-Code klicken)
 

Nährwerte
Jahrgang 2024 
Luca Maroni 2026: 95 Punkte
Jahrgang 2023 
Luca Maroni 2025: 95 Punkte 
Duemilavini 2025: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini

Jahrgang 2022 nicht ausgezeichnet. 
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben
 
Feudo Croce
Die Kellerei Feudo Croce liegt mitten im klassischen Anbaugebiet des Salento und ist bekannt für die autochtonen Rebsorten Negroamaro, Primitivo und Malvasia. Diese finden in den mehr als 60ha Weinbergen der Kellerei beste Voraussetzungen.

Die Kellerei hat in den letzten Jahren ungemein vom Know-How der Familie Tinazzi und deren Investitionen profitiert. Auch der Önologe der Kellerei Tinazzi, Giusppe Gallo, hat viel zum Erfolg des Unternehmens beigetragen.

Denn die Investitionen der Familie Tinazzi in Apulien haben sich gelohnt! Die Masseria bietet Besuchern die Möglichkeit, Rebsorten, Techniken der Weinbereitung und die großen Weinkeller kennenzulernen. Und natürlich kann man hier auch alle Weiß- und Rotweine verkosten! Feudo Croce ist es gelungen, seinen Ruf als Spezialist für regionaltypische Weine zu bewahren und die Eigenständigkeit vor allem beim Rosso hervorzuheben.

Neben den Negroamarovarietäten Amarose und Megale finden sich im Sortiment auch interessante Marvasia Etiketten wie Alea und Malnera. Das Hauptaugenmerk der Masseria aber liegt auf dem Primitivo di Manduria. Aushängeschilder sind der Byzantium, der Traum aller Primitivo-Liebhaber (Weinwelt) und der Imperio LXXIV, eine Hommage an die Etablierung des Primitivo di Manduria als DOC Wein 1974. Nicht umsonst war dieser Rotwein wiederholt unter den besten 100 Weinen weltweit (Wine Spectator) zu finden.
Steckbrief
Gründung:
2011
Standort:
Faggiano (TA)
Besitzer/Präsident:
Familie Tinazzi (VR)
Önologe:
Michele Paolicelli
Weinberge:
60 ha
Produzierte Flaschen:
650.000
Das Weingut Feudo Croce ist ein alter landwirtschaftlicher Betrieb, der 60m ü.d.M. in den sanften Hügelgebiet zwischen Grottaglie, San Giorgio Ionico und Taranto liegt. In diesem Gebiet mit dem klimatischen Einflusses des Golfes von Taranto und dem ionischem Meer haben die Rebsorten Negroamaro, Primitivo und Malvasia ihr ideales Habitat gefunden!

Lange Zeit firmierte das Weingut Feudo Croce unter Feudo di Santa Croce, hatte nur regionale Bedeutung und verkaufte das meiste Traubengut an umliegende Kellereien. Auf der Suche nach einem Weingut in Apulien stieß Gian Andrea Tinazzi auf Feudo di Santa Croce und erwarb es im Jahr 2001. Seither ist es der Familie Tinazzi gelungen, mit ihrem Weinportfolio Weine zu präsentieren, die die Charakteristika der Landschaft widerspiegeln.

Nach wie vor pflegen einheimische Mitarbeiter, die bestens mit dem Klima und den Bodenverhältnissen vertraut sind, die Weinberge. Und nach wie vor setzt man bei der Aufzucht der Weinreben auf das typische apulische Bäumchen. Vinifizierung und Abfüllung erfolgt mit modernster Technik in der im Jahr 2010 neu errichteten Kellerei. Darüber hinaus konnte die Kellerei einen wesentlichen Fortschritt auch mit neuen Techniken im Bereich der Wassersammlung und der Beregnungsanlagen erzielen, die eine Bewässerung während langer Trockenperioden ermöglichen.
Steckbrief
Gründung:
2011
Standort:
Faggiano (TA)
Besitzer/Präsident:
Familie Tinazzi (VR)
Önologe:
Michele Paolicelli
Weinberge:
60 ha
Produzierte Flaschen:
650.000
  • feudo_croce
  • feudo_croce
  • feudo_croce
  • feudo_croce
  • feudo_croce
Steckbrief
Gründung:
2011
Standort:
Faggiano (TA)
Besitzer/Präsident:
Familie Tinazzi (VR)
Önologe:
Michele Paolicelli
Weinberge:
60 ha
Produzierte Flaschen:
650.000
 
Wird oft zusammen gekauft: 
 
Cecu d'la Biunda Roero Arneis DOCG
Monchiero Carbone 
Cecu d'la Biunda Roero Arneis DOCG 2024
14,70 €* (19,60 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Fior di Lago Vino Bianco
Bulgarini 
Fior di Lago Vino Bianco 2024
9,75 €* (13,00 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Pungirosa Bombino Nero Castel del Monte DOCG
Rivera 
Pungirosa Bombino Nero Castel del Monte DOCG 2024
8,80 €* (11,73 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.