Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | ![]() Feudo Croce | ||||
5,95 €Inhalt: 0.75l (7,93 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Jahrgang 2020: I Vini di Veronelli 2022: 86 Punkte Duemilavini 2022: ![]() ![]() ![]() ![]() | Jahrgang 2019: Luca Maroni 2022: 94 Punkte | Jahrgang 2018 nicht ausgezeichnet. |
Eine interessante Entdeckung | ||
Sehr angenehmer Wein. Einmaliges Preis- Leistungs Verhältnis. verfasst am 2014-07-19 17:56:31 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Primissimo | ||
Ein Wein der besonderen Klasse, man Trinkt ihn jeden Tag, oder zu besonderen Anlässen und was da besonders dran ist, jeder wo ihn trinkt ist voll des Lobes. Also was will man mehr einfach Primissimo verfasst von Siegfried Saumweber, Mittelrieden am 2013-10-20 20:04:16 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Ein guter Wein für jeden Tag | ||
Dieser Wein ist besser als sein Preis vermuten lässt u. ist ein guter Wein ,den man zu jedem Anlass servieren kann. Super Preis-Leistungs-Verhältnis. verfasst am 2013-10-07 08:24:19 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Sehr Ausgewogen | ||
Meine Favoriten sind schwere und fruchtige Weine. Dieser Wein trifft meinen Geschmack perfekt, dazu ausgewogen mit exzellentem Nachgang. Er ist für mich der beste Wein im Sortiment in dieser Preisklasse. verfasst am 2013-02-11 21:15:51 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
D e r Apulier schlechthin | ||
ein herrlicher Tropfen, der trotz seiner 14% leicht über den Gaumen geht. Einer meiner Lieblingsweine verfasst am 2012-05-21 18:19:17 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Lieblingswein | ||
Zufällig beim Italiener unserer Wahl entdeckt. Angenehm weich, fruchtig & harmonisch. Mit ihm kann man nix falsch machen. Unser 'Evergreen'! verfasst von iym am 2011-12-17 23:38:07 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Kräftig und ausgewogen | ||
Ein feiner Wein - nicht nur zum Essen. Wir genießen ihn auch einmal gerne Abends. Durch seine Weichheit trinkt ihn sogar meine Frau gerne. verfasst von Ulf Geiger am 2011-10-25 09:02:50 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Ich bin`s zufrieden ... | ||
Das ist für sein Preisniveau ein sehr guter Rotwein. Herrliches Bouquet, runder Geschmack. Macht Spass, sehr zu empfehlen. verfasst von Bernhard Schuberth am 2011-04-08 21:47:28 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Classic | ||
Ich werde nur sagen - unschlagbares Preis-Qualität-Verhältnis! Nur zu empfehlen! verfasst von Sibylle S. am 2011-01-07 21:35:44 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
"Schnäppchen" | ||
Ein toller Wein zu einem noch tolleren Preis, wirklich unheimlich weich und harmonisch, ohne viel Tanin. verfasst von Hartmut M. am 2010-10-28 18:03:58 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Die Kellerei Feudo Croce, ehemals Feudo di Santa Croce, liegt mitten im klassischen Anbaugebiet des Salento und ist bekannt für die autochtonen Rebsorten Negroamaro, Primitivo und Malvasia. Diese finden in den mehr als 60ha Weinbergen der Kellerei beste Voraussetzungen. Die Kellerei hat in den letzten Jahren ungemein vom Know-How der Familie Tinazzi und deren Investitionen profitiert. Auch der Önologe der Kellerei Tinazzi, Giusppe Gallo, hat viel zum Erfolg des Unternehmens beigetragen. Denn die Investitionen der Familie Tinazzi in Apulien haben sich gelohnt! Die Masseria bietet Besuchern die Möglichkeit, Rebsorten, Techniken der Weinbereitung und die großen Weinkeller kennenzulernen. Und natürlich kann man hier auch alle Weiß- und Rotweine verkosten! Feudo Croce ist es gelungen, seinen Ruf als Spezialist für regionaltypische Weine zu bewahren und die Eigenständigkeit vor allem beim Rosso hervorzuheben. Neben dem Rosso Megale (Negroamaro) und Malnera (Merlot) hat sich die Kellerei vor allem dem Primitivo del Manduria verschrieben. Aushängeschilder sind der Byzantium, der Traum aller Primitivo-Liebhaber (Weinwelt) und der Imperio, eine Hommage an die Etablierung des Primitivo di Manduria als DOC-Wein, der wiederholt unter den besten 100 Weinen weltweit (Wine Spectator) zu finden war. | SteckbriefGründung: 2011 Standort: Carosino (TA) Besitzer/Präsident: Familie Tinazzi (VR) Önologe: Vito Lucarelli Weinberge: 60 ha Produzierte Flaschen: 650.000 |
Das Weingut Feudo Croce ist ein alter landwirtschaftlicher Betrieb, der 60m ü.d.M. in den sanften Hügelgebiet zwischen Grottaglie, San Giorgio Ionico und Taranto liegt. In diesem Gebiet mit dem klimatischen Einflusses des Golfes von Taranto und dem ionischem Meer haben die Rebsorten Negroamaro, Primitivo und Malvasia ihr ideales Habitat gefunden! Lange Zeit firmierte das Weingut Feudo Croce unter Feudo di Santa Croce, hatte nur regionale Bedeutung und verkaufte das meiste Traubengut an umliegende Kellereien. Auf der Suche nach einem Weingut in Apulien stieß Gian Andrea Tinazzi auf Feudo di Santa Croce und erwarb es im Jahr 2001. Seither ist es der Familie Tinazzi gelungen, mit ihrem Weinportfolio Weine zu präsentieren, die die Charakteristika der Landschaft widerspiegeln. Nach wie vor pflegen einheimische Mitarbeiter, die bestens mit dem Klima und den Bodenverhältnissen vertraut sind, die Weinberge. Und nach wie vor setzt man bei der Aufzucht der Weinreben auf das typische apulische Bäumchen. Vinifizierung und Abfüllung erfolgt mit modernster Technik in der im Jahr 2010 neu errichteten Kellerei. Darüber hinaus konnte die Kellerei einen wesentlichen Fortschritt auch mit neuen Techniken im Bereich der Wassersammlung und der Beregnungsanlagen erzielen, die eine Bewässerung während langer Trockenperioden ermöglichen. | SteckbriefGründung: 2011 Standort: Carosino (TA) Besitzer/Präsident: Familie Tinazzi (VR) Önologe: Vito Lucarelli Weinberge: 60 ha Produzierte Flaschen: 650.000 |
SteckbriefGründung: 2011 Standort: Carosino (TA) Besitzer/Präsident: Familie Tinazzi (VR) Önologe: Vito Lucarelli Weinberge: 60 ha Produzierte Flaschen: 650.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|