Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Umberto Cesari


Weine (15)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
3 Gläser Gambero Rosso
Umberto Rosso Rubicone IGT
 
 

Umberto Cesari 
Umberto Rosso Rubicone IGT 2021


Art.Nr. 4527 

Diese Traube Merlese kombiniert die besten Eigenschaften des Sangiovese mit denen des Merlot in einer völlig neuen Rebsorte. Der Umberto Rosso Rubicone IGT ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: eine Hommage an den 2019 verstorbenen Gründer Umberto Cesari, eine neue Rebsorte und der einzige 100%ige Merlese weltweit. Dazu die außergewöhnliche Vinifizierung in Cocciopesto-Tanks, die Farbe, Duft und Geschmacksnoten intensivieren. Ein Rotwein voller Ausdruckskraft und Trinkdynamik, dabei aber immer frisch und samtig.
69,00 €
Inhalt: 0.75l (92,00 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Ein neues Label, das einem Mann gewidmet ist, der alle seine Träume wahr gemacht hat. Umberto - der Gründer von Umberto Cesari. Eine neue Rebsorte, ein einzigartiger Wein, der erste und einzige 100% Merlese-Wein der Welt. Die Kellerei Umberto Cesari entwickelte die Rebsorte Merlese gemeinsam mit der Universität von Bologna. Der Sortenschutz wurde 2007 erteilt. Diese Traube kombiniert die besten Eigenschaften des Sangiovese mit denen des Merlot in einer völlig neuen Rebe. Zumal sie auf dem besten Weinberg der Kellerei um das Landgut Liano kultiviert wird.

Die Vinifizierung erfolgt z.T. in Tanks aus Cocciopesto. Die bereits in der Antike verwendete Verputztechnik ist in Deutschland nahezu unbekannt. Der Putz besteht aus Kalk, Sand und Ziegelmehl, muss von Hand gemischt und aufgetragen werden und benötigt 3-4 Schichten. Seine Vorteile: Wasserdichte, harte Oberfläche, die ohne künstliche Zusatzstoffe eine langsame Mikrooxigenation durch einen völlig natürlichen Prozess ermöglicht. Der Tank verbessert die organoleptischen Eigenschaften und das Aroma des Weins, ohne Duftstoffe freizusetzen. Die Weine werden in der Regel als mineralischer und komplexer beschrieben.
 
Anbau: 
Weinberg der Kellerei Umberto Cesari beim Podere Liano.
Durchschnittsalter der Weinberge: 5 Jahre, Hektarertrag: 8000 kg. 
Boden: 
Lehmig und kalkhaltig mittlerer Textur.
 
Traubensorte: 
Merlese 100%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Sorgfältige Lese und Selektion der Merlese Trauben. Vinifizierung in Tanks aus Glaszement und Cocciopesto bei kontrollierter Temperatur. Dabei wird regelmäßig umgepumpt, um eine optimale Extraktion zu erreichen. Anschließend reift der Rotwein ausschließlich in Stahl.
 
FarbeFarbe: 
Intensives Rot mit violetten Reflexen. 
Bukett: 
Vielschichtig, mit Eindrücken nach Kirschen und Waldfrüchten. Dazu würzige Tönen, die auf die Abstammung von Merlot zurückzuführen ist. 
Geschmack: 
Körperreich. Aber gleichzeitig elegant dank des Zusammenspiels von frischer Säure und samtiger Textur, was seine "Eltern" auszeichnet. Das Tanningerüst ist deutlich wahrnehmbar, jedoch gut eingebunden und immer angenehm.
 
Lagerung: 
Ein Wein von herausragender Struktur und souveräner Langlebigkeit. 
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Rotwein bei 16-18°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Umberto Rosso Rubione IGT passt ausgezeichnet zu Tagliatelle mit Ragout vom Wild, zu schwarzem Reis mit Sugo, oder Hühnchen nach Cacciatora-Art. Der Rotwein kann viele Gerichte mit hellem oder dunklem Fleisch begleiten, eignet sich auch zu Aufschnittplatten oder Blauschimmelkäse.
 
Steckbrief

Umberto Rosso Umberto Cesari

Alkoholgehalt: 14,50 % Volumen
Energie/100ml: 88 kcal
Säure: 6,10 g/l
Restzucker: 7,90 g/l
Verschluß: Naturkork
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Sulfit: 153 mg/l
Gesamtextrakt: 39 g/l
Ph-Wert: 3.50
Hersteller: Cesari s.r.l., 40024 Castel San Pietro Terme (BO), Prodotto in Italia

Lebensmittel-
informationen /
Zutaten / Nährwerte
(auf QR-Code klicken)
 

Nährwerte
Jahrgang 2021
Gambero Rosso 2025: Gambero Rosso 3 Gläser

Jahrgang 2020 nicht ausgezeichnet. 
Jahrgang 2019
Gambero Rosso 2023: Gambero Rosso 2 rote Gläser 
Duemilavini 2023: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini 
Doctor Wine 2023: 95 Punkte
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben
 
Umberto Cesari
Umberto Cesari hat seinen Standort in Castel San Pietro Terme, im Herzen der Emilia Romagna. 170 ha eigene Weinberge erstrecken sich in Hügellagen zwischen 300 und 450m, geschützt von den Calanche Azzurri (so genannt wegen ihrer bläulichen Farbe), die zur ausgeprägten weinbaulichen Berufung der Zone beitragen. Die Orientierung der Weinlagen nach effektiver Sonneneinstrahlung ist auf die Ansprüche der Reben zugeschnitten: Südwesten für die roten Traubensorten, Nordosten für die Weissweinreben.

Alle Anbautechniken, von der Begrünung bis zum integrierten Pflanzenschutz, sind auf die Schonung der natürlichen Ressourcen ausgerichtet. Die Kellerei ist mit modernsten Anlagen für die Weinbereitung ausgestattet. In den sechs Reifekellern hingegen lagern die Barriques, Tonneaux und Fässer aus italienischer, slawonischer und französischer Allier-Eiche. Echte Passion für Qualität, akribische Detailpflege und Versuchsarbeit mit innovativen Technologien, in diesen Komponenten äußern sich die Weine von Umberto Cesari: Facettenreich der Stil, einzigartig der Individualcharakter.

Mit den reinsortigen Sangiovese Varietäten, als Superiore, Riserva DOC oder als Rosé ausgebaut, stellt die Kellerei ihr Gefühl für die Eigenheiten dieser Rebsorte unter Beweis. Herausragend hier der Rotwein Resultum, ein wahres "Weinmonument". Auch bei den roten Cuvées dominiert Sangiovese: Liano mit Cabernet, Yemula mit Merlot und Tauleto mit Longanesi. Wenig überraschend, dass Cesari gleich eine neue Rebsorte geschaffen hat. Merlese als Kreuzung von Sangiovese und Merlot.

Die Weißwein Riege wird von regionalen Rebsorten angeführt. Pignoletto Colle Belvedere und Albana die Romagna vom Hügel Colle del Re. Der erste Weißwein in ganz Italien mit DOCG Einstufung. Vom berühmten Weingarten Liano stammt die Cuvée aus Chardonnay und Sauvignon Blanc, ein moderner Weißwein voller Eleganz.

Die Innovationsbereitschaft von Umberto Cesari zeigt sich auch in immer neuen Projekten. So bietet er online eine interaktive Wine-Experience-Plattform an und unterstützt junge Künstler im Projekt "MOMA (My Own MAsterpiece)". Hier wird das Flaschendesign zur Ausstellungsfläche. Im Focus auch hier die terroirtypische Weinvarietät als Bianco, Rosso oder als Spumante ausgebaut. Moderne, geschmacklich abgerundete Weine mit ausgeprägter Individualität.
Steckbrief
Gründung:
1964
Standort:
Castel San Pietro Terme (BO)
Besitzer/Präsident:
Gianmaria Cesari
Önologe:
Team von Önologen
Weinberge:
175 ha eigene und 180 ha gepachtete Weinberge
Produzierte Flaschen:
3.861.000
Die Geschichte der Kellerei Umberto Cesari ist die Geschichte ihres Gründers. Umberto Cesari begnügte sich nicht damit, die historische Osteria seines Vaters in Bologna weiterzuführen. Er wollte Wein nicht nur empfehlen und verkaufen. Als echter Pionier war er einer der ersten, der nach vielen Jahren in französischen Weinbaugebieten in die Emilia-Romagna zurückkehrte mit einer Vision: Das Potential des Sangiovese in der vielfach unterschätzten Region voll auszuschöpfen!

Mit geringen Mitteln gründete Cesari 1964 das Unternehmen: 20 ha Weinberge in den Hügeln von Castel San Pietro. Fortan widmet er sein Leben mit beharrlicher Winzerpassion seiner Produktionsphilosophie, der Valorisierung terroirtypischer Traubensorten und der Erzeugung von Sangiovese bester Qualität. Alljährlich investiert das Unternehmen 5% des Umsatzes in Recherchen und Entwicklung. Dazu gehört auch die Zusammenarbeit mit der Universität Bologna zur Qualitätsverbesserung von Rebenanbau, Laubpflege und Traubenausdünnung.

Auch in den 60er-Jahren, der Zeit der Fassweine und Kronkorken, glaubte Umberto an den "guten" Wein. Er begann, ihn in Flaschen mit Etikett und Korken anzubieten. Ein absolutes Novum für die damalige Zeit. Aber mit kontinuierlichen Erfolgsaussichten. Unterstützung brachte hier die Einstufung des DOCG für die weiße Rebsorte Albana di Romagna. Und später ab dem Jahrgang 2012 der neue Bereich DOC Romagna, der den ehemaligen DOC Bereich Emilia Romagna ablöste.

2014 konnte die Kellerei ihr 50-jähriges Jubiläum feiern. Inzwischen leitet Gianmaria Cesari die Kellerei. Wie sein Vater ein Qualitätsfanatiker, der in die Zukunft blickt und Visionen umsetzt. Die Kellerei gilt heute als Botschafter des Sangiovese di Romagna, weit über die Grenzen der Region hinaus.



Steckbrief
Gründung:
1964
Standort:
Castel San Pietro Terme (BO)
Besitzer/Präsident:
Gianmaria Cesari
Önologe:
Team von Önologen
Weinberge:
175 ha eigene und 180 ha gepachtete Weinberge
Produzierte Flaschen:
3.861.000
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
  • umberto_cesari
Steckbrief
Gründung:
1964
Standort:
Castel San Pietro Terme (BO)
Besitzer/Präsident:
Gianmaria Cesari
Önologe:
Team von Önologen
Weinberge:
175 ha eigene und 180 ha gepachtete Weinberge
Produzierte Flaschen:
3.861.000
 
Wird oft zusammen gekauft: 
 
Pinot Grigio Friuli Colli Orientali DOC
CaTullio 
Pinot Grigio Friuli Colli Orientali DOC 2023
9,30 €* (12,40 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Don Luigi Molise Riserva DOC Bio
Di Majo Norante 
Don Luigi Molise Riserva DOC Bio 2019
26,90 €* (35,87 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Tintilia del Molise DOC
Di Majo Norante 
Tintilia del Molise DOC 2019
15,90 €* (21,20 €/l)
Ausverkauft