Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | Rocca Bernarda | ||||
36,90 €Inhalt: 0.50l (73,80 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Jahrgang 2017: Gambero Rosso 2021: ![]() I Vini di Veronelli 2021: 91 Punkte Duemilavini 2021: ![]() ![]() ![]() ![]() | Jahrgang 2016: Gambero Rosso 2020: ![]() Luca Maroni 2020: 91 Punkte I Vini di Veronelli 2020: 92 Punkte Duemilavini 2020: ![]() ![]() ![]() ![]() Doctor Wine 2021: 93 Punkte | Jahrgang 2015 nicht ausgezeichnet. |
Die Kellerei Rocca Bernarda befindet sich in einer idealen Zone für den Weinbau. Der Boden ist einerseits merkelig und gleichzeitig sand- und tonhaltig. Aus Norden kommen die frischen Winde und vom Meer eine leichte Brise, so dass sich Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht ergeben, die idealsten Bedingungen speziell für Weissweine. Unter diesen einmaligen Voraussetzungen ist es verständlich, dass die Mitarbeiter voller Enthusiasmus bei der Arbeit sind und auch die große Tradition der Kellerei nicht in Vergessenheit gerät. Heute besitzt das Schloß circa 40 ha Weinberg im Colli Orientali del Friuli, dem bekanntesten Anbaugebiet Friauls, wobei die überwiegende Zahl der Weinstöcke älter als 20 Jahre ist. Neue Weinberge werden mit einer Dichte von ungefähr 5500 Rebstöcke Pro Hektar angepflanzt. Zum Weinanbau des Chateau Rocca Bernarda gehören 11 Rebsorten wie: Cabernet, Merlot, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Refosco, Riesling, Sauvignon, Tocai, Verduzzo und natürlich der bekannte PICOLIT, der das erste Mal von "Rocca Bernarda" hergestellt wurde. Das Buch "Alle Weine Italiens" schreibt: „Wer einmal im Leben in den Genuß eines Picolit kommen möchte, der gehe auf Nummer sicher und wähle die Marke Rocca Bernarda - sofern eine Flasche davon aufzutreiben ist." | SteckbriefGründung: 1559 Standort: Ipplis (UD) Besitzer/Präsident: Sovrana Militare Ordine di Malta Önologe: Marina Polencic Weinberge: 38,5 ha Produzierte Flaschen: 100.000 |
Die Kellerei Rocca Bernarda befindet sich in einer idealen Zone für den Weinbau. Der Boden ist einerseits merkelig und gleichzeitig sand- und tonhaltig. Aus Norden kommen die frischen Winde und vom Meer eine leichte Brise, so dass sich Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht ergeben, die idealsten Bedingungen speziell für Weissweine. Unter diesen einmaligen Voraussetzungen ist es verständlich, dass die Mitarbeiter voller Enthusiasmus bei der Arbeit sind und auch die große Tradition der Kellerei nicht in Vergessenheit gerät. Heute besitzt das Schloß circa 40 ha Weinberg im Colli Orientali del Friuli, dem bekanntesten Anbaugebiet Friauls, wobei die überwiegende Zahl der Weinstöcke älter als 20 Jahre ist. Neue Weinberge werden mit einer Dichte von ungefähr 5500 Rebstöcke Pro Hektar angepflanzt. Zum Weinanbau des Chateau Rocca Bernarda gehören 11 Rebsorten wie: Cabernet, Merlot, Pinot Bianco, Pinot Grigio, Refosco, Riesling, Sauvignon, Tocai, Verduzzo und natürlich der bekannte PICOLIT, der das erste Mal von "Rocca Bernarda" hergestellt wurde. Das Buch "Alle Weine Italiens" schreibt: "Wer einmal im Leben in den Genuß eines Picolit kommen möchte, der gehe auf Nummer sicher und wähle die Marke Rocca Bernarda - sofern eine Flasche davon aufzutreiben ist." | SteckbriefGründung: 1559 Standort: Ipplis (UD) Besitzer/Präsident: Sovrana Militare Ordine di Malta Önologe: Marina Polencic Weinberge: 38,5 ha Produzierte Flaschen: 100.000 |
SteckbriefGründung: 1559 Standort: Ipplis (UD) Besitzer/Präsident: Sovrana Militare Ordine di Malta Önologe: Marina Polencic Weinberge: 38,5 ha Produzierte Flaschen: 100.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|