Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
Art-Nr. | Typ | Bezeichnung | Jahrgang | Kellerei | Auszeichnungen | Aktion | Preis €/Fl. | Bestellen | Merken |
7932 | Ciro Bianco DOP (Bio) | 2021 | Santa Venere | 8,20 €* (10,93 €/l) | |||||
7934 | Ciro Rosato DOP (Bio) | 2021 | Santa Venere | 8,20 €* (10,93 €/l) | |||||
7936 | Ciro Rosso Classico Superiore DOP (Bio) | 2020 | Santa Venere | 8,20 €* (10,93 €/l) | |||||
7942 | Vurgada Calabria Rosso IGP (Bio) | 2019 | Santa Venere | 12,90 €* (17,20 €/l) | |||||
7946 | Federico Scala Ciro Rosso Classico Riserva DOP (Bio) | 2017 | Santa Venere | 19,90 €* (26,53 €/l) |
Die traditionsreiche Kellerei Santa Venere hat ihren Sitz in Cirò, einem kleinen kalabrischen Städtchen nahe des Ionischen Meeres. Santa Venere gehört zu den ältesten Weingütern Kalabriens und zu den Pionieren des biologischen Weinbaus in der Region. Das familiengeführte Weingut bewirtschaftet rund 150 Hektar in den besten Lagen. Infolge der Umstellung auf biologischen Anbau Anfang der 1990er Jahre wurden auch die Weinberge neu strukturiert: Dabei wurden die Rebstöcke dichter gepflanzt als zuvor, damit die Pflanzen ein tieferes Wurzelwerk ausbilden können, um mehr wertvolle Nährstoffe aus dem Boden zu erhalten. Das Ergebnis kann man schmecken: Santa Venere gelingt es, Charakterweine mit ausgeprägtem Aroma zu produzieren. Der Fokus liegt auf autochthonen Rebsorten wie dem Cirò, die seit Jahrhunderten das Landschaftsbild sowie die Weinkultur Kalabriens prägen und den Charakter der Region am besten widerspiegeln. Dem konsequenten Qualitätsstreben folgend, wurde der renommierte Önologie Riccardo Cotarella mit ins Boot geholt, der mit modernsten Weinbereitungsmethoden für die Umsetzung der Scalaschen Philosophie verantwortlich zeichnet. | SteckbriefGründung: 1968 Standort: Cirò (KR) Besitzer/Präsident: Familie Scala Önologe: Massimo Bartolini Weinberge: 25 ha Produzierte Flaschen: 150.000 |
Das Weingut ist bereits seit dem Jahr 1600 im Besitz der Familie Scala, die die Geschicke der Kellerei auch heute noch führt. Wurden früher Oliven und Wein für den lokalen Bedarf kultiviert und verarbeitet, hat sich der Schwerpunkt in den letzten Jahrzehnten klar auf den Weinbau verlagert, auch wenn Santa Venere unter Feinschmeckern auch für ihr hochqualitatives Olivenöl bekannt ist. Den Grundstein für den heutigen Erfolg legte im Jahre 1960 Federico Scala, als er das Weingut von seinem Vater übernahm. Federico professionalisierte den Betrieb und taufte ihn Santa Venere, benannt nach dem Flüsschen, das sich durch den Besitz der Familie schlängelt. 1990 wurde die Kellerei komplett modernisiert. Im Zuge der Modernisierung wurden nicht nur die Anlagen auf den neuesten Stand gebracht, sondern auch der Weinbau komplett nach ökologischen Kriterien neu organisiert. Seit 2012 leitet Federicos Sohn Giuseppe den Familienbetrieb. Unterstützung erhält Giuseppe dabei von Riccardo Cotarella, der zu den bekanntesten und einflussreichsten Önologen | SteckbriefGründung: 1968 Standort: Cirò (KR) Besitzer/Präsident: Familie Scala Önologe: Massimo Bartolini Weinberge: 25 ha Produzierte Flaschen: 150.000 |
SteckbriefGründung: 1968 Standort: Cirò (KR) Besitzer/Präsident: Familie Scala Önologe: Massimo Bartolini Weinberge: 25 ha Produzierte Flaschen: 150.000 |