Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Belisario


Weine (7)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
2 rote Gläser Gambero Rosso
-12%
Vigneti B. Verdicchio di Matelica DOC Bio
 
 

Belisario 
Vigneti B. Verdicchio di Matelica DOC Bio 2023


Art.Nr. 7058 

Ein Verdicchio, wie er sein muss: Komplex und elegant und dazu aus biologischem Anbau. Schöner Duft nach gelben Früchten sowie einem Hauch von Butter, Fenchel und Tabak. Feiner Schmelz, eine schöne Reife und die lebendige Säure machen den Vigneti B. Verdicchio di Matelica Bio zu einem wunderbaren Essensbegleiter. Ein Weißwein mit Kraft und gutem Nachhall.

10,12 €

statt 11,50 €

Inhalt: 0.75l (13,49 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Belisario hat wesentlich zum heutigen Qualitäts-Status der Verdicchio-Weine beigetragen. Dazu zählt in besonderem Maße der Verdicchio Vigneti B. DOC. Die heute ca. 40 Jahre alten Reben stammen von Klonen aus Matelica Weinbergen, die nach den Regeln der Bio-Bewirtschaftung kultiviert werden. Auch die Weinbereitung in der Kellerei folgt den Regeln der Bioweine mit der besonderen Hyperoxygenierungstechnik ohne Schwefelzusatz.

Bereits den Etruskern war Verdicchio bekannt. Der Legende nach soll Westgotenkönig Alarich I. seinem Heer im Jahr 410 vor der Eroberung Roms Verdicchio-Wein zur Stärkung gegeben haben. Erste urkundliche Nachweise für den Anbau der Rebsorte in Marken stammen aus dem 14. Jahrhundert. Der Anbau von Verdicchio Reben gilt als anspruchsvoll. Sie brauchen das vom Meer geschützte Mikroklima, reagieren aber empfindlich auf zu große Hitze. Die wichtigsten Anbaugebiete für Verdicchio sind die Gebiete Castelli di Jesi und Matelica. Gerade Matelica bietet kalkhaltige und mineralische Böden und ein raueres Mikroklima eingebettet in die Apenninen. Dies verleiht dem Wein eine elegantere Säure, mehr Mineralik und größeres Reifepotential.

Öko-Kontrollnummer: IT-BIO-009.
 
Anbau: 
Ausgewählte Weinberge im Gebiet Lancioni Calle im oberen Teil des Esina-Tals (Matelica).
Erziehungsform: Doppel-Guyot mit 5000 Pflanzen/ha. Alter der Reben: 40 Jahre. 
Boden: 
Kalkhaltige und mineralische Böden.
 
Traubensorte: 
Verdicchio di Matelica 100%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Lese der Verdicchio Trauben im September, wenn die Trauben der optimalen Reifegrad erreicht haben. Sanftes Pressen und Gärung bei kontrollierter Temperatur von 14-15°C für die Dauer von ca. 20 Tagen. Der Weißwein reift 8 Monate im Stahltank. Die Vinifizierung findet komplett mit Hyperoxygenierung statt, d.h. ohne jegliche Verwendung von Schwefelzusatz.
 
FarbeFarbe: 
Helles Strohgelb. 
Bukett: 
Intensiv und vielschichtig, reich an Aromen von gelben Blüten und gerösteten Mandeln. 
Geschmack: 
Komplex, weich, strukturiert, anhaltend. Schöner Schmelz und feine mineralische Note.
 
Lagerung: 
Der Vigneti B. Verdicchio di Matelica DOC kann noch bis zu 3-4 Jahre nach der Weinlese reifen.  
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Weisswein bei 8-10°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Vigneti B. Verdicchio di Matelica DOC passt sehr gut als Aperitif. Ein trockener Bio- Weißwein zu warmen Vorspeisen, raffinierten ersten Gängen und Fischgerichten.
 
Steckbrief

Verdicchio Vigneti B Belisario

Alkoholgehalt: 13,50 % Volumen
Säure: 5,90 g/l
Restzucker: 0,60 g/l
Produktion
(0,75 Liter):
 
50.000 Flaschen
Verschluß: Nomacorc Green
Anbau: biologisch
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Sulfit: 92 mg/l
Gesamtextrakt: 23 g/l
Ph-Wert: 3.10
Hersteller: Belisario,, Via Merloni, 12 , 62024 Matelica (MC) , Prodotto in Italia
Jahrgang 2023
Gambero Rosso 2025: Gambero Rosso 2 rote Gläser 
Duemilavini 2025: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini 
Doctor Wine 2025: 92 Punkte
Jahrgang 2022
Gambero Rosso 2024: Gambero Rosso 2 rote Gläser 
Duemilavini 2024: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini

Jahrgang 2021 nicht ausgezeichnet. 
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben
 
Belisario
Die sanften Hügel rund um Matelica in der Region Marken sind die Heimat der Cooperativa Belisario. Hier bewirtschaften 150 Genossen ca. 200 ha Weinberge, 100ha sind im Besitz der Kellerei selbst. Die Rebanlagen befinden sich alle im näheren Umkreis der Cantina, ausschließlich im Alta Valle Esina.

Dieses Tal zeigt sich nicht nur besonders malerisch, sondern ist auch in geothermischer Hinsicht einzigartig. Es verläuft parallel zur Adria, das einzige mit Nord-Süd-Ausrichtung. Mildernde Luftströme vom Meer erreichen die Weingärten nicht. So sind die Rebstöcke starken Klimaschwankungen ausgesetzt, sowohl kontinentalen als auch mediterranen. Die Tage sind sommerlich heiß, abends und nachts kühlt es häufig rapide ab.

Einzigartig für die Rebsorte Verdicchio, die hier in einem langsamen Reifeprozess ihr ganz eigenes Potential entwickeln kann. Es entstehen Verdicchio-Etiketten, die an Typizität nicht zu überbieten sind. "Genius Loci" Weine, die außerhalb des historischen Gebiets so nicht reproduzierbar sind.

Und die Kellerei Belisario setzt unter Leitung des Önologen Roberto Potentini alles daran, diese Authentizität herauszuarbeiten und zu verstärken. Die Trauben mit ihrer hohen Konzentration an Aromen werden nur sanft gepresst und einer Kaltmazeration unterzogen, den Rest erledigt die Zeit in den thermoklimatisierten Behältern. Und jeder einzelne Weinberg erhält sein eigenes Etikett.

So umfasst die Verdicchio di Matelica Familie Trauben aus den Einzellagen Valbona, Vigneti B und Del Cerro. Eine Sonderstellung nimmt der Toppwein Cambrugiano ein, der als Riserva eine ganz eigene Mineralität aufweist, die von einer feinen Säure begleitet wird. Und als önologische Erinnerung an den Rosso Matelica 1800 vinifiziert die Kellerei den Riserva San Leopardo, eine Cuvée aus roten Rebsorten aus diesem ganz besonderen Terroir rund um Matelica.
Steckbrief
Gründung:
1971
Standort:
62024 Matelica
Besitzer/Präsident:
Antonio Centocanti (Präsident)
Önologe:
Roberto Potentini
Weinberge:
300
Produzierte Flaschen:
1.200.000
Cantina Belisarion wurde 1971 als Genossenschaft gegründet. Zur damaligen Zeit in der Region Marken äußerst selten und eine Art Überlebensstrategie in den Hügeln im Hinterland der Hafenstadt Ancona. Das Unternehmen firmierte als Genossenschaftskellerei von Matelica e Cerreto d’Esi mit nur wenigen Genossen der Provinz.

1985 entstand der Name Belisario nach Belisarius, einem der größten Generäle des byzantinischen Reiches unter Kaiser Justitian. Er gilt als Gründer der Gemeinde Cerreto d’Esi. Noch heute tragen hier Bauwerke, Straßen, Lokale und auch Unternehmen den Namen dieses legendären Feldherrn.

Im Laufe der Jahre kann sich die Cantina Belisario in ganz Italien einen Namen verschaffen, die Zahl der Genossen wächst. 2002 dann die strategische Wende "Viti e Vigneti". Belisario wird selbst Winzer und jeder einzelne Weinberg bekommt sein eigenes Etikett. Dabei hat das Unternehmen aber immer die sozialen Belange seiner Mitglieder im Fokus.

Investitionen in Keller und Weinberge bleiben in den Folgejahren eine Herausforderung, wie z.B. der Neubau thermoklimatisierter Keller, die Umstellung und Renovierung der Pressen sowie schon 2015 die Installation von Photovoltaikanlagen. Auch die naturnahe Bewirtschaftung der Weinberge trägt dazu bei, dass immer mehr Flächen ökologisch zertifiziert sind.

So ist es nicht verwunderlich, dass Italiens berühmtester Weinkritiker Gambero Rosso 2021 die Kellerei Belisario erstmalig auszeichnet. Und die Krönung in der Ausgabe 2025: Für die Qualität der Weine und das soziale Engagement wird die Genossenschaft zur "Cooperativa des Jahres" gewählt.
Steckbrief
Gründung:
1971
Standort:
62024 Matelica
Besitzer/Präsident:
Antonio Centocanti (Präsident)
Önologe:
Roberto Potentini
Weinberge:
300
Produzierte Flaschen:
1.200.000
  • belisario
  • belisario
  • belisario
  • belisario
Steckbrief
Gründung:
1971
Standort:
62024 Matelica
Besitzer/Präsident:
Antonio Centocanti (Präsident)
Önologe:
Roberto Potentini
Weinberge:
300
Produzierte Flaschen:
1.200.000
 
Wird oft zusammen gekauft: 
 
Gravello Rosso Calabria IGT
Librandi 
Gravello Rosso Calabria IGT 2020
19,50 €* (26,00 €/l)
Ausverkauft

 
Vecchie Vigne Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC Classico Superiore Bio
Umani Ronchi 
Vecchie Vigne Verdicchio dei Castelli di Jesi DOC Classico Superiore Bio 2022
15,50 €* (20,67 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Casal di Serra Verdicchio Castelli Jesi DOC Bio
Umani Ronchi 
Casal di Serra Verdicchio Castelli Jesi DOC Bio 2023
9,30 €* (12,40 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.