Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | De Angelis | ||||
6,50 €Inhalt: 0.75l (8,67 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Jahrgang 2021 noch nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2020: Gambero Rosso 2022: ![]() Duemilavini 2022: ![]() ![]() ![]() | Jahrgang 2019: Gambero Rosso 2021: ![]() |
Ein Frreund vieler Speisen | ||
Wie die vorigen Jahrgänge ist auch dieser ein zuverlässiger, gefälliger Wein und vielfältiger, unkomplizierter Begleiter vieler Speisen (außer Fisch). Kleine Qualitätsunterschiede von Jahr zu Jahr sind dabei unvermeidlich. verfasst am 2019-07-06 13:46:42 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Gut ![]() |
Farbe wie ein Großer | ||
Leider habe ich nur 2 Flaschen dieses fantastischen Weines bestellt, das wird mit der nächsten Bestellung sofort korrigiert. Schon beim Einschenken ist man begeistert-eine dunkle samtige Farbe und ein Geschmack-so weich, wenig Gerbsäure, toll zu Pasta und Fleisch. Und der Preis ist ja sowieso unschlagbar. Wo kriegt man so einen schönen Wein zu diesem Preis? verfasst von justdh am 2014-01-12 17:28:38 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Gut und günstig | ||
Der ideale Wein zu allen Nudelgerichten und Brotzeiten. Voller Geschmack bei Raumtemperatur oder auch etwas kühler direkt aus dem Keller. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Angenehmes Aroma. verfasst am 2011-07-28 14:16:27 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Best buy! | ||
Wer für ganz kleines Geld einen ordentlichen Trinkwein mit nicht nur vordergründigen Aromen sucht, ist hier richtig. Sauber und unkompliziert für jeden Tag, gerne direkt aus dem Keller bei 14°Celsius. verfasst von cl am 2010-07-13 14:24:58 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Die Kellerei besitzt heute 100 Hektar Land, von denen 50ha mit Weinreben und 10ha mit Olivenbäumen bepflanzt sind. Die Weinberge liegen an den sanften Hügeln von Castel di Lama, Offida und Cossignano in den besten Lagen des Rosso Piceno 100 bis 400 m ü.d.M.. In der modernen Kellerei Tenuta de Angelis wird von Quinto Fausti neben den eigenen Reben auch das Lesegut von Bauern aus dem Umgebung vinfiziert. Der Winzer und Fassweinbroker Quinto Fausti darf wohl zurecht als die zentrale Figur von De Angelis angesehen werden. Der "Ingenieur", wie man Fausti überall nennt, selektioniert mit größter Sorgfalt unter den fast 5 Millionen Litern die besten 400.000 aus. Der Großteil dieser Auslese stammt logischerweise aus den eigenen Weinbergen. Diese Traubenelite wird separat vinifiziert und ausgebaut und unter dem Namen De Angelis vermarktet. Der Fasswein, speziell der Sangiovese, findet bei namhaften Winzern der Umgebung seine Abnehmer. Das Ergebnis der strengen Selektion sind wahrhaftige, typische und ehrliche Weine von großem Charakter. Es gelingt Quinto Fausti jedes Jahr, großartige Weine von erfrischender Individualität zu erzeugen. Durch meisterhafte Vinifizierung vor allem von Pecorino, Passerina- und Montepulciano-Reben. Das Flaggschiff "Anghelos" gehört regelmäßig zu den höchstdekorierten Weinen der Region. Wer etwas günstiger einsteigen will, ist bei den Rotweinen der Piceno-Linie sehr gut bedient. Auch diese sind hochdekoriert und machen der Region Piceno alle Ehre. Bei all seinen Aktivitäten hat Quinto Fausti immer ein Auge auf das Preis-Leistungsverhältnis. So kann die Kellerei De Angelis ihre Weine zu einem unglaublich günstigen Preis anbieten. Und das als Elite-Kellerei in den Marken! | SteckbriefGründung: 1958 Standort: Castel di Lama (AP) Besitzer/Präsident: Familie De Angelis Önologe: Roberto Potentini Weinberge: 50 ha Produzierte Flaschen: 550.000 |
Die Tenuta de Angelis wurde in den 50iger Jahren von Alighiero de Angelis und Giovanna Ciabattoni in einer kleinen Ortschaft im Anbaugebiet Piceno gegründet. Leidenschaft und die Liebe für den Wein aber auch intensive Arbeit ermöglichten in den Folgejahren ein kontinuierliches Wachstum sowohl beim Ausbau von Kellereigebäuden als auch beim Erwerb neuer Weinberge. Das Jahr 1985 kann wohl zurecht als Schlüsseljahr bezeichnet werden: Quinto Fausto tritt in das Unternehmen ein und es gelingt der Bau einer neuen, größeren Kellerei in der Gemeinde Castel di Lama. so dass die Weinreben nun unter optimalen Bedingungen vinifiziert und die Weine fachmännisch ausgebaut werden konnten. Quinto Fausti gilt als einer der kreativsten und innovativsten Weinunternehmer des Piceno. Er erreicht einen qualitativen Relaunch und stellt die Tenuta de Angelis von großen Mengen Fassweinen auf DOC-Weine um. Mit dem Eintritt der Enkel des Unternehmensgründers in die Kellerei konnte sich Quinto Fausti noch mehr auf Tradition und heimische Produktion besinnen und hat so die beiden antiken Rebsorten wiederentdeckt: Pecorino und Passerina. Zusammen mit anderen Erzeugern gelingt es 2001, das DOC-Gütesiegel Offida ins Leben zu rufen. Diese Auszeichnung verdankt ihren Namen dem Städchen Offida, das bis auf die Steinzeit zurückverfolgt werden kann und als Zentrum Picener Zivilisation galt. Die Rückbesinnung auf die autochtonen Rebsorten in Verbindung mit sorgfältig ausgewählten Züchtungen wie Trebbiano, Sangiovese und Montepulciano hat dazu geführt, dass die gesamte Produktion von De Angelis als typische bodenständige DOC-Weine angeboten werden kann, allen voran Rosso Piceno und Falerio. Darüber hinaus ist es Qinto Fausto gelungen, mit seinen Weinen dem Piceno einen angemessenen Platz unter den großen Weinen Italiens zu verschaffen. | SteckbriefGründung: 1958 Standort: Castel di Lama (AP) Besitzer/Präsident: Familie De Angelis Önologe: Roberto Potentini Weinberge: 50 ha Produzierte Flaschen: 550.000 |
SteckbriefGründung: 1958 Standort: Castel di Lama (AP) Besitzer/Präsident: Familie De Angelis Önologe: Roberto Potentini Weinberge: 50 ha Produzierte Flaschen: 550.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|