Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Santa Maria La Palma


Weine (18)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
Aragosta Rose Alghero DOC
 
 
 [7]

Santa Maria La Palma 
Aragosta Rose Alghero DOC 2024


Art.Nr. 7405 

Lebendiger, feinfruchtiger Aragosta Rosé Alghero DOC mit dominantem Cannonau-Anteil für einen sardischen Charakter. Intensiv in der Nase, trocken, harmonisch und süffig im Geschmack. Ideal als Aperitif oder zu Meeresfrüchten. Mit seiner charkteristischen Leichtigkeit ein herrlich unkompliziertes Trinkvergnügen. Und einer unserer Bestseller der Kellerei Santa Maria La Palma aus Sardinien.
6,95 €
Inhalt: 0.75l (9,27 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Die Languste (ital. Aragosta) charakterisiert die Weiss- und Roséweine der Cantina Santa Maria la Palma; Klassiker mit Kultstatus, und dies nicht nur aufgrund des Etiketts.

Die DOC Alghero ist ein kleines Gebiet im Nordwesten der Insel. Hier wächst neben dem Cannonau die äußerst seltene Rebsorte Cagnulari. Die einheimische Rebsorte Sardiniens wird häufig als Blend vinifiziert. Sie besticht durch intensive Aromen von Waldbeeren mit würzigen Noten und balsamischen Akzenten.
 
Anbau: 
Weinberge der Kellerei Santa Maria La Palma in der Nähe von Alghero auf Sardinien. 
Boden: 
Steiniger, granithaltiger Boden, typisch für Sardinien.
 
Traubensorte: 
Cannonau 60%, Cagnulari 20% und Cabernet Sauvignon 20%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Ein Teil des Mostes wird einem kurzen Schalenkontakt von 12-stündiger Dauer unterzogen. Der Rosé gärt dann bei kontrollierter Temperatur (16°C.). Danach sterile Kaltabfüllung.
 
FarbeFarbe: 
Glanzklares, lebhaftes Rosé-Rot. 
Bukett: 
Frisch, edel, mit angemessener Intensität. Fein, mit leichtem Duft nach Rosen und Waldfrüchten. 
Geschmack: 
Trocken, leicht zu trinken, lebhaft und gleichzeitig harmonisch. Angenehm fruchtig mit zartem charakteristischem Nachgeschmack.
 
Lagerung: 
Wir empfehlen, den Aragosta Rosé DOC jung zu trinken.  
Serviertemperatur: 
Servieren Sie diesen Rosé bei 8-10°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Als typischer Rosé brut passt der Aragosta am besten als Aperitif. Aber auch zu leichten Vorspeisen und wie der Name schon sagt, zu Krustentieren. Der trockene Rosato empfiehlt sich auch zu weißem Fleisch, Suppen und Weichkäse.
 
Steckbrief

Aragosta Rose Santa Maria La Palma

Alkoholgehalt: 13,00 % Volumen
Energie/100ml: 80 kcal / 335 kj
Säure: 5,50 g/l
Restzucker: 0,50 g/l
Produktion
(0,75 Liter):
 
300.000 Flaschen
Verschluß: Diamkorken
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Hersteller: CANTINA SANTA MARIA LA PALMA Soc. Coop., 07040 S. MARIA LA PALMA (SS), Prodotto in Italia.

Lebensmittel-
informationen /
Zutaten / Nährwerte
(auf QR-Code klicken)
 

Nährwerte

Jahrgang 2024 noch nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2023 nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2022 nicht ausgezeichnet. 
Alles Top  
Alles Top ! Mein Lieblings - Weinhändler  
verfasst von Trusted-Shops-User am 2024-10-23 12:00:46 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Alles Top  
Alles Top ! Gerne wieder !  
verfasst von Trusted-Shops-User am 2024-09-26 11:56:47 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Alles top wird wieder dort bestellt ???? 
Alles top wird wieder dort bestellt ???? 
verfasst von Trusted-Shops-User am 2024-08-28 12:03:39 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Knüller für den Sommer 
Knüller für den Sommer  
verfasst von Trusted-Shops-User am 2024-07-26 10:32:51 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Alles bestens 
Alles bestens  
verfasst von Trusted-Shops-User am 2024-07-15 12:46:54 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Alles Top  
Alles Top ! Eine echte Empfehlung ! Bis bald ???? 
verfasst von Trusted-Shops-User am 2024-07-10 10:28:46 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
 
 
verfasst am 2024-07-07 21:52:26 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
 
Santa Maria La Palma
Santa Maria La Palma - ein kleines Dorf mit etwa 1000 Einwohnern in der Nähe von Alghero auf Sardinien. Es ist der Legende nach der Geburtsort der Jungfrau Maria. Es ist aber auch der Sitz der gleichnamigen Kellereigenossenschaft Santa Maria la Palma. Insgesamt bewirtschaften bei Santa Maria la Palma mehr als 350 Winzer eine Gesamtfläche von ca. 700 ha Weinberge. Viele davon sind in den besten Lagen zwischen dem Golf von Alghero und der Bucht von Porto Conte. Mit ihren 72 Edelstahltanks, den Eichenfässern und der Barriqueabteilung gehört die Cantina zu den größten Kellereien Sardiniens.

Nicht aber die Größe der Kellerei Santa Maria la Palma, sondern ihre Weinqualität machen Santa Maria la Palma zu einer festen Größe auf dem italienischen Weinmarkt. Der ungebrochenen Trend zu autochtonen und typischen DOC und IGT Weinen, speziell Vermentino, wirkte dabei wie ein Katalysator.

Bei den Rotweinen spielt der Cannonau die 1. Geige. Der Rosso Le Bombarde DOC und Redit Riserva gehören zu den bekanntesten Etiketten Sardiniens. Aber auch die eher selteneren roten Reben Cagnulari und Monica di Sardegna DOC beweisen ihre sardische Typizität. Bei den weißen Varietäten liegt der Focus auf der Vermentino Rebe. Ob Blu, Papiri, Akenta und Spumante Brut alle sind handgelesen und überzeugen mit ihrer feinen Mineralität.

Kultstatus haben inzwischen die frischen Weine der Aragosta Linie von Santa Maria la Palma. Sie werden als Vermentino oder als Rosato IGT vinifiziert, als Stillwein DOC, Frizzante IGT oder Spumante Brut. Auch hier spielen die dominanten Rebsorten Vermentino und Cannonau die Hauptrollen. Das markante Hummer Symbol auf dem Etikett gilt als echter Klassiker und soll nicht nur die Hochwertigkeit des Produkts zeigen. Hier wirken alle Genossenschaftsmitglieder zusammen, die Aragosta Weine gelten als Symbol für Vino di Sardegna überhaupt.
Steckbrief
Gründung:
1959
Standort:
Santa Maria la Palma (Alghero)
Besitzer/Präsident:
Eugenio Profili und Antonio Casu
Önologe:
Paolo Coradin
Weinberge:
ca. 700 ha
Produzierte Flaschen:
3.500.000
Es sind keine Grafen, Barone oder Herzöge. Nein es sind viele Winzerfamilien und Bauern, die Santa Maria la Palma ausmachen! Sie besaßen keine Reichtümer, aber Kraft, Leidenschaft und Werthaltungen. Mit diesen Worten beginnt die Beschreibung der Kellerei auf der eigenen Homepage. Sie verdeutlichen sowohl deren Geschichte als auch deren Philosophie.

Die Ursprünge der Cantina Santa Maria la Palma gehen auf die Zeit unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg zurück. Damals begannen die ersten Familien unkultiviertes Land urbar machten. Zu Beginn der 50er Jahre wurden Bodenverbesserungsmaßnahmen durchgeführt. Ein Versuchsprogramm zur Ermittlung der für Boden und Klima besten Kulturarten wurde gestartet. Die Ergebnisse der Versuchsreihen zeigten bald die Eignung des Gebietes für den Qualitätsweinbau. Vor allem für den Anbau von Cannonau und Vermentino. 65 Bauernfamilien konnten daraufhin im Rahmen des staatlichen Entwicklungsprogramms um die Ortschaft Maristella mehr als 300ha Weinberge anlegen.

Die Weinberge in der wunderschönen Landschaft in der Nähe von Alghero erbrachten bald den gewünschten Erfolg. Die Winzer der Cantina Santa Maria la Palma nutzten das Geschenk der Natur mit Fleiß und Geschick und erzeugten Rosso, Bianco und Spumante mit wachsendem Anklang. Der Erfolg motivierte die Weinbauern 1959 zur Gründung einer eigenen Kellereigenossenschaft. Diese sollte im Zentrum des Anbaugebietes in der Ortschaft Santa Maria la Palma, die der Kellerei auch ihren Namen gab, entstehen.

Auf mehr als 350 Mitglieder ist die Genossenschaft inzwischen angewachsen. Heute zählt sie zu den bedeutendsten Weinunternehmen Sardiniens. In den letzten Jahren wurde die Kellerei rundum erneuert. Geblieben aber ist die kleinbäuerliche Struktur. Gemeinsame Kraftanstrengung für kontinuierliche Qualitätsverbesserungen und die gemeinsame Passion für die Arbeit im Weinberg.
Steckbrief
Gründung:
1959
Standort:
Santa Maria la Palma (Alghero)
Besitzer/Präsident:
Eugenio Profili und Antonio Casu
Önologe:
Paolo Coradin
Weinberge:
ca. 700 ha
Produzierte Flaschen:
3.500.000
  • santa_maria_la_palma
  • santa_maria_la_palma
  • santa_maria_la_palma
  • santa_maria_la_palma
  • santa_maria_la_palma
  • santa_maria_la_palma
Steckbrief
Gründung:
1959
Standort:
Santa Maria la Palma (Alghero)
Besitzer/Präsident:
Eugenio Profili und Antonio Casu
Önologe:
Paolo Coradin
Weinberge:
ca. 700 ha
Produzierte Flaschen:
3.500.000
 
Wird oft zusammen gekauft: 
 
Casal di Serra Verdicchio Castelli Jesi DOC Bio
-15%
Umani Ronchi 
Casal di Serra Verdicchio Castelli Jesi DOC Bio 2023
9,30 €* (12,40 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Le More Merlot Veneto IGT
Corte Figaretto 
Le More Merlot Veneto IGT 2021
17,90 €* (23,87 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Marzemino Trentino DOC Mozart
Cantina Sociale Trento 
Marzemino Trentino DOC Mozart 2023
9,50 €* (12,67 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.