 | Wissenswertes Pinot Grigio (auch als Ruländer bzw. Grauburgunder bezeichnet) ist die meist angebaute Weißweinsorte in Südtirol. | |  | Anbau / Boden Hanglagen mit Süd- Ostexposition rund um Kaltern Dorf in 350 bis 450 m ü.d.M. / Lehmiger Kalkschotter, wärmespeichernd und wasserdurchlässig | |
|  | Traubensorte Pinot Grigio | |
|  | Herstellverfahren Ganztraubenpressung reifer, gesunder Trauben, natürliche Mostklärung, Gärung bei kontrollierter Temperatur von 18°C, 4-monatige Lagerung auf der Feinhefe im Edelstahl. | |
|  | Farbe / Bukett / Geschmack Strohgelb mit grünen Reflexen / Fruchtig nach frischen Quitten, Birnen und gerösteten Mandeln / Vollmundig und rassig mit rundem Körper | |
|  | Lagerung / Serviertemperatur Jung zu trinken, im Laufe des ersten, höchstens des zweiten Jahres. / Kalt servieren (8-10°C) | |
|  | Serviervorschlag: Wir empfehlen diesen Wein zu Pilzgerichten, Süßwasserfischen, gekochten Meeresfrüchten und zu weißem Fleisch. |
| | Steckbrief: | Alkoholgehalt: | 13,50 % Volumen | Säure: | 6,60 g/l | Restzucker: | 2,50 g/l | Verschluß: | Schraubverschluss | Anbau: | konventionell | Inhalt: | 0,75l | Allergenhinweis: | Enthält Sulfite | Sulfit: | 91 mg/l | Gesamtextrakt: | 22 g/l | Ph-Wert: | 3.56 | Hersteller: | Kellerei Kaltern, I-39052 Kaltern (BZ), Prodotto in Italia |
|
Jahrgang 2019 noch nicht ausgezeichnet | Jahrgang 2018 nicht ausgezeichnet | Jahrgang 2017: James Suckling 2018: 90 Punkte |
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben