Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

St. Michael-Eppan


Weine (16)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
3 Gläser Gambero Rosso
Sanct Valentin Pinot Noir Riserva DOC
 
 

St. Michael-Eppan 
Sanct Valentin Pinot Noir Riserva DOC 2021


Art.Nr. 2289 

Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit und feingliedrige Tannine auszeichnet.l.
32,90 €
Inhalt: 0.75l (43,87 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Für die Sanct Valentin Weine spielt Kellermeister Hans Terzer sein ganzes Können und seine langjährige Erfahrung aus. Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte ist für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer Sorgfalt verarbeitet werden muss.
 
Anbau: 
Ältere Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m) mit Südost Ausrichtung; Erziehungsform: Guyot; Rebalter: 8 bis 26 Jahre. Hektarertrag: 45hl.  
Boden: 
Moränenschutt- und Kalkschotterböden.
 
Traubensorte: 
Blauburgunder.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Lese und Traubenselektion von Hand Ende September bis Anfang Oktober. Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-Tonneau. Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für 10 Monate im Betonfass.
 
FarbeFarbe: 
Rubinrot. 
Bukett: 
Kleine rote Beeren, Erdbeere, Veilchen, rauchige Noten, Zimt. 
Geschmack: 
Würzig, geschmeidig, elegant und verführerisch
 
Lagerung: 
Der Südtirol Sanct Valentin Pinot Noir Riserva DOC kann noch 10 Jahre und mehr nach der Weinlese reifen.  
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Südtirol Sanct Valentin Pinot Noir Riserva DOC bei 16-18°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Pinot Noir Sanct Valentin passt ideal zu geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse.
 
Steckbrief

Sanct Valentin Pinot Noit Rise St. Michael-Eppan

Alkoholgehalt: 14,00 % Volumen
Säure: 5,15 g/l
Restzucker: 1,90 g/l
Verschluß: Naturkork
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Hersteller: Via Circonvallazione, 17-19, , 39057 Appiano sulla strada del vino BZ, Italien
Jahrgang 2021
Gambero Rosso 2025: Gambero Rosso 3 Gläser 
Luca Maroni 2025: 94 Punkte

Jahrgang 2020 nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2019 nicht ausgezeichnet. 
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben
 
St. Michael-Eppan
1907, beginnt mit der Gründung der „Kellerei St. Michael-Eppan“ eine bewegte Erfolgsgeschichte, heute bürgt der Name für große Weine und außerordentliche Vielfalt. Die Arbeit im Weinberg erfolgt im Einklang mit der Natur, das Erfolgsgeheimnis ist die Kombination aus jahrzehntelanger Erfahrung und dem ständigen Streben nach Perfektion. Das einzigartige Terroir, der respektvolle Umgang mit unseren Trauben und eine sorgfältige Verarbeitung, garantieren für einmalige, charaktervolle Weine, die in 3 Qualitätslinien einteilen: Classic: typische Rebsorten welche nach traditionellen Methoden vinifiziert werden, sie bürgen für Frische und Authentizität; im Keller werden die Weißweine im Stahlfass veredelt, die Rotweine im großen Holzfass. Fallwind: die abendlichen Fallwinde des Mendelgebirges geben dem gesamten Terroir der Kellerei St. Michael-Eppan ihre Charakteristik: sie geben den Trauben jene außergewöhnlichen Eigenschaften, welche prägend für die Aromatik, die unverwechselbare Frische und Langlebigkeit der Weine sind. Sanct Valentin, die prestigeträchtige Linie wurde 1986 geboren, in ihr werden die Spitzengewächse der Kellerei St. Michael-Eppan veredelt.

Vollreife Trauben aus alten Weinbergen mit reduzierten Erträgen, bilden die Grundlage für Weine mit unverwechselbaren Sorten-Charakter, Mineralität, Eleganz, und bemerkenswerter Struktur. Kellermeister Hans Terzer hatte die Intuition für die Sanct Valentin Linie. Er setzte kompromisslos, aber mit viel Fingerspitzengefühl auf Qualität, heute sind sie Sanct Valentin-Weine Botschafter „par exellence“ der Kellerei und werden von Weinliebhabern in aller Welt geschätzt.
Steckbrief
Gründung:
1907
Standort:
Eppan (BZ)
Besitzer/Präsident:
Klaus Pardatscher
Önologe:
Hans Terzer
Weinberge:
390 ha
Produzierte Flaschen:
2.500.000
Mehr als 100 Jahre Weingeschichte - 1907 als Genossenschaft gegründet, zählt die Kellerei St. Michael-Eppan heute 320 Mitglieder, die 390 Hektar Weinberge bewirtschaften. Insbesondere die Lagen in und um Eppan bieten ideale Voraussetzungen für Sorten wie Weißburgunder, Pinot Grigio, Chardonnay, Sauvignon, Gewürztraminer, Goldmuskateller sowie Blauburgunder. Doch auch für strukturierte Rotweine finden sich in tieferen Lagen und entlang der Weinstraße kleine, aber ausgezeichnete Kleinlagen. Das milde und sonnige Klima bildet die Grundlage für die einzigartige Qualität der Weine. Heute ist St. Michael-Eppan eine der renommiertesten Kellereien Südtirols und Italiens, mit preisgekrönten Weinen im In- und Ausland. Der italienische Weinführer "I Vini d'Italia" von Gambero Rosso kürte sie zur “Cooperative Winery of the year 2021“, einen Titel, den sie bereits vor 20 Jahren erhielt, als zeitgleich Hans Terzer zu einem der zehn besten Kellermeister der Welt gewählt wurde.Steckbrief
Gründung:
1907
Standort:
Eppan (BZ)
Besitzer/Präsident:
Klaus Pardatscher
Önologe:
Hans Terzer
Weinberge:
390 ha
Produzierte Flaschen:
2.500.000
Steckbrief
Gründung:
1907
Standort:
Eppan (BZ)
Besitzer/Präsident:
Klaus Pardatscher
Önologe:
Hans Terzer
Weinberge:
390 ha
Produzierte Flaschen:
2.500.000