Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Bisol


Weine (6)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
2 Gläser Gambero Rosso
Crede Prosecco Valdobbiadene Superiore Brut DOCG
 
 

Bisol 
Crede Prosecco Valdobbiadene Superiore Brut DOCG 2021


Art.Nr. 1315 

Der hohe Lehmgehalt der Böden im Weinberg sorgt für die Entstehung dieses außergewöhnlichen Proseccos. Schon im Glas der üppige Duft von reifen Früchten, der sich am Gaumen wiederholt. Hier erkennt man klar Äpfel und Birnen. Der Crede Prosecco Valdobbiadene Superiore Brut DOCG überzeugt mit vollständiger Harmonie, die von einer gut eingebundenen Säure getragen wird. Herrlich weich und elegant, und vielfach prämiert!

12,20 €

Inhalt: 0.75l (16,27 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
In den steilen Weinberge der Cantina Bisol mit ihrer dünnen Lehmschicht wachsen die Glera Trauben für den Crede. Crede kommt aus dem lokalen Dialekt und bedeutet Lehm. Die Böden der Weingärten waren einst vom Meer bedeckt. Der langsame Rückzug des Wassers hinterließ eine Lehmschicht, die Wasser speichert und die Reben vor dem Austrocknen schützt. Die Trauben werden so mit edlen Säuren angereichert, die elegante und florale Noten verleihen.

Prosecco steht heute für qualitätsgeschützte Schaum- und Perlweine aus der ursprungsgeschützten DOC Region in Venetien. Zudem müssen die Frizzante oder Spumante mindestens 85% Glera Trauben enthalten. Diese Rebsorte ist wohl schon seit der Antike in Italien heimisch. Ihre Weine sind fruchtig und säurebetont, was sie für die Sektproduktion geradezu prädestiniert. Meist trocken ausgebaut reicht die Palette aber von amabile über extra dry bis hin zu brut.

Das malerische kleine Städtchen Valdobbiadene in der Provinz Treviso hat vor allem durch sein besonderes Terroir für die Glera Traube Berühmtheit erlangt. 2009 erhielt das Produktionsgebiet die höchste und garantierte Ursprungsbezeichnung für italienische Weine, den DOCG Status. Hier ist jede Flasche mit der staatlichen Banderole am Flaschenhals versehen. Neben dem Logo des Konsortiums befindet sich darauf die Ursprungsbezeichnung und die einzigartige Verfolgungsnummer bis zum Erzeuger. Mit den Prosecco-Varietäten Conegliano Valdobbiadene Superiore DOCG, dem Rive DOCG und dem kleinen Untergebiet Cartizze DOCG kann die gesamte Breite hochwertiger Schaumweine hergestellt werden.
 
Anbau: 
Weinberg der Kellerei Bisol im DOCG-Anbaugebiet Valdobbiadene.
Höhenlage: 250 m.
Erziehungssystem: Pergola. 
Boden: 
Fruchtbarer Moränenboden glazialer Herkunft mit Lehmschichten.
 
Traubensorte: 
Glera mind. 85%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Ernte per Hand Ende September. Weissweinbereitung ohne Schalen bei kontrollierter Temperatur. Anschließend langsame Wiedergärung nach der Charmat-Methode in geschlossenen Behältern.
 
FarbeFarbe: 
Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Feine und anhaltende Perlage. 
Bukett: 
Intensiv und elegant mit einer feinen fruchtigen Note. Dazu der frische Duft einer Blumenwiese. 
Geschmack: 
Frisch und fruchtig, erinnert an Noten von Apfel und Birne. Harmonisch und sehr gefällig im Abgang.
 
Lagerung: 
Wir empfehlen, den Crede Prosecco Valdobbiadene Superiore Brut DOCG jung zu trinken. 
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Schaumwein bei 6-8°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Crede Prosecco Valdobbiadene Superiore Brut DOCG ist ein idealer Aperitif. Aber auch ein Spumante zu Fischgerichten oder zu frischen Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsiche.
 
Steckbrief:
Alkoholgehalt: 11,50 % Volumen
Säure: 5,60 g/l
Restzucker: 6,50 g/l
Produktion
(0,75 Liter):
 
340.000 Flaschen
Verschluß: Presskork
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Sulfit: 114 mg/l
Gesamtextrakt: 23 g/l
Ph-Wert: 3.10
Jahrgang 2021
Gambero Rosso 2023: Gambero Rosso 2 Gläser 
Duemilavini 2023: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini
Jahrgang 2020
Gambero Rosso 2022: Gambero Rosso 1 Glas 
I Vini di Veronelli 2022: 87 Punkte 
Duemilavini 2022: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini 
Falstaff 2021: 91 Punkte
Jahrgang 2019
Gambero Rosso 2021: Gambero Rosso 2 Gläser 
Merum 2021:  Merum Herz 
Duemilavini 2021: Traube DuemilaviniTraube DuemilaviniTraube Duemilavini
Es wurde noch keine Bewertung abgegeben
 
Bisol
Bisol 1542 ist unbestritten einer der Top-Produzenten der Prosecco-Region. Das familiengeführte Weingut, dessen Geschichte bis ins 16. Jahrhundert zurückgeht, hat sich voll und ganz der Herstellung ausdrucksstarker Schaumweine verschrieben, die vom einzigartigen Terroir der Region Zeugnis ablegen.

Valdobbiadene und Conegliano im Veneto gelten als die Ur-Regionen des Spumante Prosecco. Seit 2009 besitzen die Gebiete DOCG-Status (Denominazione di Origine Controllata e Garantita) und zeichnen sich durch das besondere Mikroklima und durch z.T. beeindruckende Steillagen aus. Diese wurden 2019 als Weltkulturerbe anerkannt.

Mit seinen 55ha Weinbergen in dieser traumhaften Naturkulisse zählt Bisol zu den Fixpunkten der Prosecco Region in Venetien. Konsequent wird auf eine nachhaltige und naturnahe Bewirtschaftung gesetzt. In den steilen Lagen ist dies meist auch gar nicht anders möglich. Die Arbeit im Weinberg ist reine Handarbeit und äußerst mühsam. Und auch die Lese erfolgt grundsätzlich von Hand.

Jede Parzelle bringt unterschiedliche Nuancen des Prosecco hervor. Vor allem Desiderio Bisol mit seinem genialen Weitblick und dem Savoir-faire ganzer Winzergenerationen ist diese Diversität zu verdanken. Die ihm gewidmete Spumante Linie Jejo, seinem Spitznamen, besticht durch einen neuen Prosecco-Stil. Ob mit dem Rosé Millesimato als Wein eines Jahrgangs oder mit den Jeio Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG, in brut oder extra dry ausgebaut, alle Spumante sind die perfekte Mischung aus Geschichte, Boden und menschlicher Arbeit.

Herausragend die Steillagen Molero, Crede und Relio aus den Rive di Guia und aus der wohl bekanntesten Lage, den Cartizze-Hügeln. Hier sorgen die dünnen Kalk- und Lehmschichten für unverwechselbare Mineralität, individuelle Fruchtigkeit und außergewöhnliche Frische und Eleganz.

Und dass der Wein auch optimale Lagerungsbedingungen vorfindet, ist nur das Tüpfelchen auf dem i. Der Weinkeller wurde in die malerische Felslandschaft des Prosecco Superiore-Kerngebiest geschlagen und bietet als natürliche Höhle konstante Temperaturen von 10-15°C. Perfekt für die Aufbewahrung und Reifung feiner Schaumweine!



Steckbrief

Gründung:
1542
Standort:
Valdobbiadene (TV)
Besitzer/Präsident:
Gruppe Lunelli und Bisol Desiderio & Figli Srl
Önologe:
Desiderio Bisol
Weinberge:
55 ha
Produzierte Flaschen:
2.686.000
Von Bisol als einem eingesessenem Familienbetrieb zu sprechen, ist fast schon untertrieben. Die ersten Erwähnungen, die das Engagement der Familie im heutigen Prosecco-Gebietes belegen, datieren aus dem 16. Jahrhundert. 1542 tauchte der Name Bisol in Zusammenhang mit dem "Chartice"-Gebiet auf. Und so kann das Unternehmen seit 21 Generationen auf seine Geschichte blicken, die untrennbar mit dem berühmten Cartizze-Hügel verbunden ist, der besten Lage der Prosecco Region Valdobbiadene in Venetien.

Den Grundstein für das Unternehmen in seiner heutigen Form legte Eliseo Bisol Anfang des 20. Jahrhunderts. Da das Gebiet von Valdobbiadene direkt Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen war, musste während des 1. Weltkriegs die Geschäftstätigkeit eingestellt werden. Vor allem Elisios Sohn Desiderio trug dazu bei, in den 1920er Jahren diese wieder aufzunehmen und weiter zu professionalisieren. Mit unvergleichlicher Weitsicht erwarb er neue Parzellen in bester Lage.

Es waren immer die steilsten und die am schwierigsten zu kultivierenden Grundstücke, die es Desiderio angetan hatten. Aber es stellte sich heraus, dass gerade diese unwegsamen Hügel das perfekte Habitat für die Glera Traube bieten. Und hier, im Herzen der Valdobbiadene und Conegliano Region, entstehen Weine, die den einzigartigen Charakter dieser einmaligen Landschaft im Veneto authentisch zum Ausdruck bringen.

Noch heute bestimmt Desiderio mit die Geschicke der Kellerei. Seiner Weitsicht hat das Unternehmen viel zu verdanken. So kam es nicht von ungefähr, ihm, den seine Frau liebevoll Jeio nannte, eine ganze Produktionslinie zu widmen.

Der Familienkeller ist in all seinen ursprünglichen Details erhalten geblieben. Es ist eine natürliche Höhle, die konstante Temperaturen das ganze Jahr über zwischen 10 und 15° gewährleistet. Hier lagern einige der historischen Bisol-Flaschen, die im Laufe der Jahrhunderte hergestellt wurden.

Von dem weitsichtigen, strikt qualitätsorientierten Vorgehen profitieren die nachfolgenden Generationen noch heute. Sie bewahren sorgfältig das Erbe ihrer Ahnen. Daran änderte auch der Eintritt der Lunelli Gruppe im Jahr 2014 nichts. Vielmehr konnte dadurch die Herstellung excellenter Schaumweine weiter vorangebracht werden. Es bleibt die Liebe und Hingabe zum Wein und zur historischen Prosecco-Region als Teil der DNA der Cantina Bisol 1542.

Steckbrief

Gründung:
1542
Standort:
Valdobbiadene (TV)
Besitzer/Präsident:
Gruppe Lunelli und Bisol Desiderio & Figli Srl
Önologe:
Desiderio Bisol
Weinberge:
55 ha
Produzierte Flaschen:
2.686.000
  • bisol
  • bisol
  • bisol
  • bisol
  • bisol
  • bisol
  • bisol
  • bisol
  • bisol

Steckbrief

Gründung:
1542
Standort:
Valdobbiadene (TV)
Besitzer/Präsident:
Gruppe Lunelli und Bisol Desiderio & Figli Srl
Önologe:
Desiderio Bisol
Weinberge:
55 ha
Produzierte Flaschen:
2.686.000
 

Wird oft zusammen gekauft:

 
 
Rive di Guia Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG Millesimato Brut
Marsuret 
Rive di Guia Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG Millesimato Brut 2021
12,90 €* (17,20 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG 20.10 Brut Millesimo
Le Manzane 
Prosecco Valdobbiadene Superiore DOCG 20.10 Brut Millesimo 2021
11,50 €* (15,33 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Limoncino Riviera dei Limoni - Zitronenlikör 1,0l
Marzadro 
Limoncino Riviera dei Limoni - Zitronenlikör 1,0l
19,50 €* (19,50 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.