Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | Le Manzane | ||||
9,50 € Inhalt: 0.75l (12,67 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
I Vini di Veronelli 2021: 83 Punkte |
Sehr empfehlenswert ! | ||
Hallo Herr Landmann, danke für diese Empfehlung bei meinem letzten Einkauf. Sie haben voll ins Schwarze getroffen ! Ein herrlich frischer Frizzante zu einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Den werde ich mit Sicherheit bald wieder holen und freue mich auf viele laue und genußvolle Sommerabende auf Balkonien. verfasst von Günther Denzler am 2012-05-01 12:27:16 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
In der Gegenwart der majestätischen Dolomiten befindet sich das Weingut Le Manzane, das seinen Namen von der Gegend namens „Manzana“ hat. So wird diese hügelige Gegend im Dialekt genannt und gab dem Weingut seinen Namen. Die Kellerei Le Manzane ist ein Familienbetrieb und umfasst ungefähr 40 ha Weinberge im hügeligen Gebiet zwischen Tarzo und Conegliano. Ernesto Balbinot, Besitzer des Weingutes, vinifiziert seinen Prosecco ausschließlich aus Trauben der eigenen Weinberge. Mit modernster Technologie, aber immer im Einvernehmen mit der Natur, entstehen so Weine und Prosecco von außergewöhnlicher Qualität. Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen belegen dies eindrucksvoll. | Steckbrief Gründung: 1984 Standort: San Pietro di Feletto (TV) Besitzer/Präsident: Ernesto Balbinot Önologe: Massimo Mestriner Weinberge: 75 ha + 15 ha in Pacht Produzierte Flaschen: 1.500.000 |
Die Wurzeln dieser relativ jungen Kellerei gehen in das Jahr 1984 zurück. Der landwirtschaftliche Betrieb, der unter dem Namen Az Agr. La Vigna firmierte, begann mit dem Anbau und der Vinifizierung von Prosecco-Trauben. Der Prosecco wurde jedoch nicht abgefüllt, sondern an namhafte Abfüller in der Region offen verkauft. Über viele Jahre wurden Erfahrungen und Know-How sowohl im Weinberg wie auch in der Kellerei gesammelt und die Qualität ständig verbessert. 1997 begann Ernesto Balbinot die Kellerei mit modernster Technik auszustatten und änderte den Namen der Kellerei in „Le Manzane“ (lokale Bezeichnung für das hügelige Gebiet zwischen den Ortschaften Tarzo und Conegliano). Mit modernster Technik wie thermischer Weinbereitung, thermogeregelter Lagerung und automatisierter Flaschenabfüllung begann Ernesto seinen Traum von der eigenen Abfüllung und vom Vertrieb unter eigenem Namen zu verwirklichen. | Steckbrief Gründung: 1984 Standort: San Pietro di Feletto (TV) Besitzer/Präsident: Ernesto Balbinot Önologe: Massimo Mestriner Weinberge: 75 ha + 15 ha in Pacht Produzierte Flaschen: 1.500.000 |
Steckbrief Gründung: 1984 Standort: San Pietro di Feletto (TV) Besitzer/Präsident: Ernesto Balbinot Önologe: Massimo Mestriner Weinberge: 75 ha + 15 ha in Pacht Produzierte Flaschen: 1.500.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|