Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | Maschio | ||||
8,50 €Inhalt: 0.75l (11,33 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Luca Maroni 2022: 90 Punkte I Vini di Veronelli 2022: 83 Punkte |
Yummi | ||
Genuß zu jedem Anlass verfasst von Trusted-Shops-User am 2023-07-12 13:51:52 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Klasse Prosecco | ||
Diesen Prosecco würden wir jedem Sekt vorziehen. Ein trockener Schaumwein, jedoch nicht sauer. Auch nach der 2. Flasche blieb das Kopfweh aus ;-)- was mir bei Sekt nicht oft passiert. verfasst von Birgit Wieland-Stähle am 2023-01-08 15:39:07 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Alles | ||
Alles - nichts ;-))) verfasst von Trusted-Shops-User am 2022-12-17 10:36:43 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Bestellprozess | ||
Bestellprozess, Versand und Lieferung - wie immer - hervorragend. Sehr zu empfehlen verfasst von Trusted-Shops-User am 2022-12-08 21:08:53 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Gutes Preisleistungsverhältnis. | ||
Gutes Preisleistungsverhältnis. verfasst von Trusted-Shops-User am 2022-12-07 10:49:11 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Unser Lieblingsprosecco | ||
Wir trinken ihn seit vielen Jahren mit Begeisterung, auch unsere anspruchsvollen Gäste freuen sich Sommer wie Winter auf ihn als Aperitif. Am besten schmeckt er uns stärker gekühlt bei etwa 3 Grad. Allerdings sind die Jahrgänge etwas unterschiedlich, besonders was die Fruchtaromen betrifft. Die letzten Jahrgänge waren leider etwas weniger aromatisch. verfasst am 2017-08-29 13:19:39 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Freude pur | ||
Dieser Prosecco hebt sich in seiner Preisgruppe deutlich positiv von seinen Mitbewerbern ab. Eine Kennerin sagte zu mir: "Der ist einfach nur geil!". Und das sagt mit wenigen Worten quasi alles. verfasst am 2015-06-26 07:18:35 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
ein ausgesprochen guter Prosecco | ||
Er sollte unbedingt gut gekühlt getrunken werden. Er prickelt und sprudelt, wie ein Champagner. Ein perfekter Aperitif! Habe gleich ein paar Flaschen nachgeordert. verfasst von Christine L. am 2015-02-05 11:44:29 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Die Casa Vinicola Maschio gehört heute zu den drei größten Prosecco-Produzenten Italiens. Diesen außergewöhnlichen Erfolg verdankt die Kellerei Maschio ihrer großen Erfahrung mit Perlweinen. Seit Jahrzehnten werden bei Maschio aus der Rebsorte Glera Prosecco in den Versionen DOC und DOCG gekeltert, aus Verduzzo, Pinot, Sauvignon und Chardonnay entstehen reinsortige Frizzante-Weine. Sehr früh erkannte man bei Maschio, dass die Grundvoraussetzung zur Herstellung von fruchtigen und frischen Perlweinen ganz frischer Traubenmost ist. Deshalb ist die Kellerei mit thermoklimatisierten Edelstahltanks ausgestattet, so dass die Trauben nach der Ernte nur sanft gepresst werden müssen und der filtrierte Most dann gekühlt gelagert werden kann. Danach entstehen die Schaumweine mit nur einem Gärvorgang, nicht mit der sonst üblichen Doppelgärung! Auch in der Abfüllung geht Maschio neue Wege. Unter absolut sterilen Bedingungen mit speziellen Füllstoffen kommt das Produkt nicht mit der Luft in Kontakt. Auf diese Weise bewahren die Frizzante- und Prosecco-Weine von Maschio in der Flasche alle Fruchtigkeit und Frische, die sie von vielen anderen Schaumweinen unterscheiden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Maschio mit zu den Marktführern in Sachen Frizzante aufgestiegen ist, italienweit zwei meistverkaufte Weine produziert (Maschio Chardonnay und Maschio Pinot Rosa) und internationale Präsenz zeigt. "Wenn Sie Exzellenz und Stil in einer Flasche treffen, das Veneto in einem Schluck von Blasen, dann haben Sie einen Cavaliere Spumante in Ihrem Glas". | SteckbriefGründung: 1973 Standort: Visna di Vazzola (TV) Besitzer/Präsident: Cantine Riunite Önologe: Gabriele Cescon Weinberge: 304 |
Die Leidenschaft der Familie Maschio für Wein und Weinerzeugnisse ist so alt wie die Wurzeln der Weinreben auf den Hügeln der Region Venetien. Gegründet wurde die Kellerei schon 1904 von Antonio Maschio, die Geschichte der Cantine Maschio beginnt aber eigentlich in den 70-er Jahren, als sich Maschio auf die Produktion von Prosecco und Spumante konzentriert. Und so ist die Geschichte der Cantine Maschio auch die Geschichte des Prosecco. Maschio erwies sich als Vorreiter in Sachen Technik und Produktionsmethoden und war damit nicht unwesentlich an der Erfolgsgeschichte des Prosecco in den folgenden Jahrzehnten beteiligt. Prosecco, ein Wein, der mit seinen frischen, lebendigen und leichten Noten ein neues Konsumverhalten um die Apéro-Kultur, und insbesondere um das Cocktailgetränk “Spritz” gebildet hat. Im Jahre 2002 wurde die Cantine Maschio von der Kellerei Riunite, einem der größten Lambrusco-Hersteller übernommen. Die internationalen Kontakte von Riunite ermöglichten weiteres Wachstum, zunächst vor allem im europäischen Ausland, später auch weltweit. Selbstverständlich aber werden die Maschio-Weine weiterhin in der Casa Vinicola Maschio in Visna in der Provinz Treviso hergestellt und abgefüllt und wie selbstverständlich zeigt Maschio, dass Quantität nicht auf Kosten der Qualität erkauft werden muss. | SteckbriefGründung: 1973 Standort: Visna di Vazzola (TV) Besitzer/Präsident: Cantine Riunite Önologe: Gabriele Cescon Weinberge: 304 |
SteckbriefGründung: 1973 Standort: Visna di Vazzola (TV) Besitzer/Präsident: Cantine Riunite Önologe: Gabriele Cescon Weinberge: 304 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|