Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Santi


Weine (9)                  Auszeichnungen
 
Zurück
 
-20%
Sortesele Pinot Grigio Valdadige DOC
 
 
 [1]

Santi 
Sortesele Pinot Grigio Valdadige DOC 2021


Art.Nr. 1105 

Der Cru-Wein Sortelese Pinot Grigio DOC gehört seit nahezu 40 Jahren zu den Klassikern im Hause Santi. Der reinsortige Grauburgunder lockt schon im Glas mit fruchtigen, floralen, nussigen und ätherischen Noten. Am Gaumen dominieren Reife und Süße, unterstützt durch eine feine Säure. Schließlich offenbart dieser Weißwein im Abgang Tiefe und Länge. Ein wunderbar trockener Bianco mit bestechender Eleganz.

5,52 €

statt 6,90 €

Inhalt: 0.75l (7,36 €/l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.

WissenswertesWissenswertes: 
Im Trentiner Dialekt bezeichnet das Wort "sortesele" Weinbergparzellen von 4000 qm, die nach alter Tradition per Losentscheid (ital. sorte = Los) an die Erben eines Landguts vergeben wurden. So vermied man familiäre Erbstreitigkeiten. In dem im Etschtal gelegenen Weinberg Sortesele fühlt sich der Pinot Grigio äußerst wohl. Produziert wird dieser Pinot Grigio DOC seit 1986.

Die wohl aus dem Burgund stammende Traubensorte Pinot Grigio ist in Deutschland unter dem Namen Grauburgunder bekannt. Die Beeren des Pinot Grigio sind zwar leicht rötlich, werden aber trotzdem den weißen Rebsorten zugeordnet. Die Weintrauben haben zudem eine ausgeprägte Zapfenform. Deshalb hat sich der Name Pinot (dt. Pinienzapfen) aus dem Französischen auch in Italien etabliert.
 
Anbau: 
Ausgewählte Weinberglagen im Etschtal des Trentino und des Veneto.
Höhenlage: 150-250m mit Nord-Südausrichtung.
Erziehungsform: Pergola Trentina und Guyot mit 5000 Stöcken/ha. 
Boden: 
Schwemmlandböden glazialen Ursprungs, magnesium- und kalkreich.
 
Traubensorte: 
Pinot Grigio 100%.
 
HerstellverfahrenHerstellverfahren: 
Lese der Pinot Grigio Trauben in der 2. und 3. Septemberwoche ausschließlich von Hand. Sanftes Pressen nach dem Entrappen. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks bei Temperaturen unter 16°C. Kurze Reifezeit auf der Feinhefe bei einer Temperatur von 10°C bis zur Abfüllung.
 
FarbeFarbe: 
Strohgelb mit grünlichen Reflexen. 
Bukett: 
Ätherisch, elegant, fruchtig und angenehm säuerlich. Mit deutlichen Anklängen von Apfel, Birne und Aprikose. Ein Hauch von Wiesenblumen und gerösteten Mandeln. 
Geschmack: 
Trocken, frisch, intensiv, harmonisch; schmeckt nach reifen Früchten und Walnussmark.
 
Lagerung: 
Wir empfehlen, den Sortesele Pinot Grigio Valdadige DOC jung zu trinken. 
Serviertemperatur: 
Servieren Sie den Weißwein bei 8-10°C.
 
ServiervorschlagServiervorschlag: 
Der Sortesele Pinot Grigio Valdadige DOC passt hervorragend zu Fischvorspeisen, Meeresfrüchten, Fischsuppen und Pasta. Trockener Bianco auch zu Risotto und Gemüsegerichten.
 
Steckbrief:
Alkoholgehalt: 12,50 % Volumen
Säure: 5,10 g/l
Restzucker: 3,30 g/l
Verschluß: Naturkork
Anbau: konventionell
Inhalt: 0,750 Liter
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Gesamtextrakt: 13 g/l
Hersteller: Santi S.p.a., 37029 San Pietro In Cariano (VR), Prodotto in Italia,

Jahrgang 2021 noch nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2020 nicht ausgezeichnet. 

Jahrgang 2019 nicht ausgezeichnet. 
Fruchtbetonter, vielschichtiger Pinot Grigio 
Ein sehr schöner Pinot Grigio mit viel Frucht, blumigen Noten und Gewürzen. In der Preisklasse eine echte Überraschung. 
verfasst von Martin Porwoll am 2018-07-02 12:43:41 
Weiterempfehlung: 
Preis-Leistungsverhältnis: 
Gesamturteil: 
Ja 
Sehr gut 
Sterne
 
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.
 
Santi
Es war einmal eine kleinere Kellerei in Venetien, die viele Jahre vor sich hindämmerte und deren Tore über 10 Jahre geschlossen waren! Dann beschloss der Eigentümer, die Gruppo Italiano Vini, die Cantina Santi aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwecken und ihr zu alter Größe und zu altem Ansehen zu verhelfen. Das Weingut in der kleinen Ortschaft Illasi östlich von Verona wurde von Grund auf renoviert, die Kellereieinrichtung mitsamt den Holzfässern komplett erneuert und die Vinifizierungstechnik auf den neuesten Stand gebracht.

Die echte Wende gelang aber erst 2016 mit der Wiedereinstellung des Önologen Cristian Ridolfi. Er konnte mit seinem profunden Wissen bei Santi einen eigenen Stil entwickeln. Er hegt bis heute eine echte Leidenschaft mit dem Fokus auf Corvina, der Rebprinzessin des Terroirs, und der Rondinella-Rebe als Partner. Und für den Verfeinerungsprozess setzt er die für das Veneto typischen "Big Barrels" ein, die eine bessere Sauerstoffversorgung ermöglichen. Neben den Eichenfässern sind diese aus regionaltypischen Hölzern wie Kirsche, Kastanie und Akazie hergestellt und erhöhen die Übertragung aromatischer Essenzen. Ausgewogene trockene Kredenzen mit fruchtigen Noten und feiner Säure stehen seit jeher im Fokus.

So entstehen aus einheimischen Reben die weißen DOC Etiketten Folar Lugana, Soave Classico und I Frari Custoza. Auch mit internationalen Sorten punktet Santi: Sortelese Pinot Grigio Valdadige DOC Und I Piove Chardonnay Trevenezie IGT.

Legendär aber die roten Kreszenzen des Weinguts. Auf den 30ha eigenen Weinbergen im Herzen des Bardolino DOC Gebiets wachsen der Ca'Bordenis Bardolino Classico und der Rosé Infinito Bardolino Chiaretto, beides Klassiker, die Santi seit vielen Jahren vinifiziert. Zu Berühmtheit brachten es die Gewächse Le Caleselle Classico DOC und Ventale Superiore DOC. Beide werden in ursprünglicher Form ausgebaut, Valpolicella in Purezza.

Höchstnoten bei allen Weinkritikern erreichen regelmäßig der Ripasso Classico Superiore Solane und die Amarone Varietäten. Sowohl der Amarone Santico als auch der Spitzenwein des Hauses Proemio Amarone werden nur in Spitzenjahrgängen vinifiziert. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der Gambero Rosso von der Kellerei Santi als einem "Juwel im Imperium der Gruppo Italiano Vini" spricht.

Steckbrief

Gründung:
1843
Standort:
Illasi (Verona)
Besitzer/Präsident:
Gruppo Italiano Vini
Önologe:
Cristian Ridolfi
Weinberge:
70 ha im Valpolicella Classico und 30 ha im Bardolino und im Soave Classico
Produzierte Flaschen:
900.000
Bereits 1843 gründete Carlo Santi das Weinhaus Santi in der geschichtsträchtigen Ortschaft Illasi rund 20km östlich von Verona in der Region Venetien. Schon damals wurde im Schatten der Burg der Focus auf die Weinbereitung typischer Veroneser Weine gelegt. Auch der Nachfolger Cavalier Attilo Gino Santi setzte auf die qualitative Exzellenz bei der Traubenauswahl und unterstützte Forschung und Innovation. Als einer der ersten investierte er in die Entwicklungsmethoden für Schaumweine, baute eine moderne Sektkellerei und galt in Italien bei den Önologie-Schulen als "Meister der Qualitätsblasen".

Er begann, nicht nur gutseigene Trauben zu vinifizieren, sondern auch die von Winzern und Bauern aus der Region, ohne dabei die ständige Qualitätskontrolle aus den Augen zu verlieren. Santi genoss hohes Ansehen als seriöse Kellerei, die für viele Mitbewerber eine Vorbildfunktion einnahm. Die 3. Generation konsolidierte die Spezialisierung. Guido Santi verzichtete vollständig auf die Produktion von gemeinsamen Weinen und forcierte den qualitativen Wandel.

1974 übernahm die Gruppo Italiano Vini das Weingut und ermöglichte so eine vollständige Renovierung und Modernisierung aller Anlagen. Zwar profitierte Santi schon damals von den erstklassigen Bedingungen in den Kernlagen und erzeugte wie immer die bekannten Weine der Region auf hohem Qualitätsstandard erzeugte. Trotzdem verfiel die Kellerei in eine Art Dornröschenschlaf.

Erst die Wiedereinstellung des Önologen Cristian Ridolfi im Jahr 2016 erweSanti repräsentieren die kulturelle Identität des Valpolicella und Venetiens und verkörpern einen eigenen Stil, den nur Santi zu vinifizieren vermag.


Steckbrief

Gründung:
1843
Standort:
Illasi (Verona)
Besitzer/Präsident:
Gruppo Italiano Vini
Önologe:
Cristian Ridolfi
Weinberge:
70 ha im Valpolicella Classico und 30 ha im Bardolino und im Soave Classico
Produzierte Flaschen:
900.000
  • santi
  • santi
  • santi
  • santi
  • santi
  • santi
  • santi

Steckbrief

Gründung:
1843
Standort:
Illasi (Verona)
Besitzer/Präsident:
Gruppo Italiano Vini
Önologe:
Cristian Ridolfi
Weinberge:
70 ha im Valpolicella Classico und 30 ha im Bardolino und im Soave Classico
Produzierte Flaschen:
900.000
 

Wird oft zusammen gekauft:

 
 
Soave Classico DOC
Santi 
Soave Classico DOC 2021
5,90 €* (7,87 €/l)
Ausverkauft

 
Aragosta Rose Alghero DOC
Santa Maria La Palma 
Aragosta Rose Alghero DOC 2022
6,65 €* (8,87 €/l)
 Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage.


 
Passo Lungo Primitivo Tardivo IGP
Cantina San Donaci 
Passo Lungo Primitivo Tardivo IGP 2020
7,95 €* (10,60 €/l)
Ausverkauft