|  | Anbau / Boden Weinberge im Valpolicella mit einem Ertrag von 9.000 kg pro ha. / Ton- und kalkhaltige Böden glazialen und alluvialen Ursprungs | |
|  | Traubensorte Corvina 100% | |
|  | Herstellverfahren Die Ernte erfolgt manuell zu einem sehr späten Zeitpunkt, so dass die Trauben auf natürliche weiße bereits am Weinstock leicht getrocknet sind. Anschließend folgt eine 6-8 Tage lange Fermentation mit Schalenkontakt unter ständiger Temperaturkontrolle (24- 25°C.). Für knapp 3 Monate wird der Wein in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern aufbewahrt und reift danach für ein Jahr in Holzfässern aus slowenischer Eiche. | |
|  | Farbe / Bukett / Geschmack Intensives und leuchtendes Rubinrot / Intensiv, vollmundig und kräftig mit Anklängen an Pflaumen, Sauerkirschen und Vanille / Körperreich, strukturiert, samtig und harmonisch mit einer mittlerer Persistenz | |
|  | Lagerung / Serviertemperatur Der Wein kann noch bis zu 3-4 Jahre nach der Weinlese reifen; er sollte an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahrt werden / Bei Raumtemperatur (16-18°C) servieren | |
|  | Serviervorschlag: Ausgezeichnet zu allen Arten von Fleisch, sowohl vom Grill als auch zu Schmorbraten, sowie zu reifem Käse. |
| | Steckbrief: | Alkohol: | 14,00 % Volumen | Säure: | 5,75 g/l | Restzucker: | 4,50 g/l | Verschluß: | Naturkork | Anbau: | konventionell | Inhalt: | 0,75l | Zutaten: | Enthält Sulfite | Hersteller: | Tinazzi s.r.l., 37017 Lazise (VR), Prodotto in Italia |
|