Hotline: +49(0)7543/95 21 86   E-Mail: [email protected]
Televino Italiens Weine (er)leben
Filtersuche Mein Konto Anmelden 0 Warenkorb
0 Artikel | 0,00 €
 

Surani


Weine (2)                  Auszeichnungen
 
Sortieren: 
          
 
Art-Nr.TypBezeichnungJahrgangKellereiAuszeichnungenAktionPreis €/Fl.
BestellenMerken
6055
 
Falanto Primitivo IGT2020Surani
5,84 €*
(7,79 €/l)
-20%
7,30 €*
(9,73 €/l)
6057
 
Costarossa Primitivo di Manduria DOC   (1)2020Surani
8,50 €*
(11,33 €/l)
 
Surani
Seit 2001 ist die Familie Pasqua aus Verona Eigentümerin der Masseria Surani. Das befestigte alte Gutshaus zeugt vom Zusammentreffen zwischen Okzident und Orient und ist typisch für den Salento, dem Absatz des italienischen Stiefels.

Ca. 80ha Weinberge in den besten Lagen der DOC Manduria mit ihrer kalk- und eisenhaltigen roten Erde bilden hier die ideale Grundlage vor allem für den Primitivo. Die klimatischen Verhältnisse mit heißen Sommern, gemäßigten Temperaturen im Winter und guter Luftzirkulation begünstigen aber auch den Anbau von Fiano und Chardonnay, aus denen exzellente und körperreiche Weißweine entstehen.

Unter dem Motto Klasse statt Masse hat sich Surani stringente Regeln auferlegt. 6200 Weinstöcke pro ha in Guyot-Erziehung mit nicht mehr als 1,2 kg Traubenertrag pro Weinstock. Das vorhandene Bewässerungssystem wird nur bei großer Trockenheit eingesetzt und die Weinlese erfolgt ausschließlich per Hand. Nach der Gärung im Stahltank wandert der Rotwein für 6 bis 12 Monate in Barriques und kommt so vollmundig und abgerundet auf die Flasche. Bester Beweis alljährlich: Primitivo die Manduria Costarossa DOC.

Die Familie Pasqua hat erkannt, welches Potential in den alten, autochtonen Rebsorten Apuliens steckt. Dabei kann die Masseria Surani in vielen Bereichen auf das Mutterhaus in Verona zurückgreifen. So werden Synergieeffekte genutzt und typische Weine aus Apulien zu einem außerordentlichen Preis-Leistungsverhältnis angeboten.

Steckbrief

Gründung:
2014
Standort:
Taranto
Besitzer/Präsident:
Familie Pasqua
Önologe:
Giancarlo Tommasi
Weinberge:
80 ha
Produzierte Flaschen:
270.000
Zurück zu den Wurzeln – so könnte man die Geschichte der Familie Pasqua und ihre Beziehung zum Weingut Masseria Surani beschreiben.

Vor mehr als 80 Jahren beschloss Nicola Pasqua, der älteste der vier Pasqua-Brüder, süditalienischen Wein in Norditalien zu verkaufen. Er „wanderte aus“, von Trani in Apulien nach Verona. Hier, im Herzen von Valpolicella und Soave, produziert die Familie Pasqua mit großem Erfolg vor allem Alltagsweine. Sie gehört heute zu den großen Kellereien der Region Veneto. Dies aber war den Pasqua-Brüdern nicht genug, sie wollten mehr Qualität statt Quantität.

2001 kaufte die Firmengruppe 80ha wertvollster Weinberge in besten Lagen der DOC Manduria südlich von Taranto auf der Halbinsel Salento. Hier, am Stiefelabsatz Italiens, wo die Familie Pasqua ihren Ursprung hatte. Mittelpunkt der neu erworbenen Kellerei ist ein arabisch anmutendes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, die „Masseria“ (dt. altes Gutshaus) Surani. Die Masseria wurde von Grund auf saniert und umfasst heute eine Kellerei von rund 700qm mit modernstem Equipment.

Dass das Unternehmen „zurück zu den Wurzeln mit mehr Klasse statt Masse" geglückt ist, zeigten die ersten Weine, die 2003 die Cantina verließen. Es ist Pasqua gelungen, Herkunft und Weinbautradition zu verknüpfen.

Steckbrief

Gründung:
2014
Standort:
Taranto
Besitzer/Präsident:
Familie Pasqua
Önologe:
Giancarlo Tommasi
Weinberge:
80 ha
Produzierte Flaschen:
270.000
  • surani
  • surani
  • surani
  • surani
  • surani
  • surani

Steckbrief

Gründung:
2014
Standort:
Taranto
Besitzer/Präsident:
Familie Pasqua
Önologe:
Giancarlo Tommasi
Weinberge:
80 ha
Produzierte Flaschen:
270.000