Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | ![]() Fontana Candida | ||||
5,50 €Inhalt: 0.75l (7,33 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Jahrgang 2020 noch nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2019 nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2018 nicht ausgezeichnet. |
Als Tafelwein perfetto | ||
Dieser Wein schmeckt meinem Mann sehr gut und all seinen männlichen Gästen ebenfalls. Ist für das Geld ein Spitzenwein! verfasst von Heike und Ronald am 2010-01-04 21:07:17 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Sehr süffig | ||
Dieser Wein ist ein perfekter Wein, wenn man abends viele Gäste hat. Besonders gerne wurde er von den Männern getrunken Schmeckt sehr sehr gut. verfasst von Ronald am 2009-07-13 18:07:15 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Fontana Candida verfügt über zwei Betriebsstätten: Die eigentliche Kellereianlage mit einer Verarbeitungskapazität von über 50.000 hl befindet sich in Frascati, die Abfüllkellerei, die ein Volumen von etwa 30.000 hl bewältigt, liegt in Monteporzio Catone. Alljährlich werden während der Leseperiode in der Kellerei in Frascati von 200 Weinbauern, mit denen Fontana Candida schon lange eng zusammenarbeitet, 6000 t Traubengut angeliefert. Jede Partie durchläuft eine strenge Kontrolle, und es werden die Trauben der besten Lagen ausgewählt. Heute befindet sich Fontana Candida im Besitz von Gruppo Italiano Vini und ist der größte Frascati-Erzeuger überhaupt. | SteckbriefGründung: 1958 Standort: Frascati Besitzer/Präsident: Gruppo Italiano Vini Önologe: Mauro Merz Weinberge: 221 ha Produzierte Flaschen: 720.000 |
Lange als Familienbetrieb geführt, wurde die Kellerei Fontana Candida 1958 in eine Gesellschaft umgewandelt. Als Firmensitz fungiert ein Gutshaus, das auf dem Hügel gleichen Namens an einer Stelle steht, an der sich einst eine imposante römische Villa, möglicherweise eine Besitzung des Dichters Horaz, erhob. Bei dieser alten Villa liefen viele aus dem Monte Porzio kommende Wasserleitungen zusammen. Die Bezeichnung “Candida” könnte sich daher von dem Wort “calido” (heiß) ableiten oder auch, in Anspielung auf die Farbe des Wassers, von “candido” (weiß, rein). Die Kellerei befindet sich im Gemeindegebiet von Monteporzio (Mons Portii), dem Geburtsort von Marcus Porcius Cato d.Ä. (243–149 v. Chr.), der mit seiner Schrift über die Gutswirtschaft (De agricoltura) einen Beweis seiner Liebe zu seiner Heimat, zugleich aber auch dafür hinterließ, dass hier bereits seit undenklichen Zeiten Reben kultiviert werden. Der Weinberg, schrieb er, sei getreu der Tradition der Väter in der besten Lage anzupflanzen, sodass die Trauben, wenn ihre Zeit gekommen sei, zu Wein reifen könnten. | SteckbriefGründung: 1958 Standort: Frascati Besitzer/Präsident: Gruppo Italiano Vini Önologe: Mauro Merz Weinberge: 221 ha Produzierte Flaschen: 720.000 |
SteckbriefGründung: 1958 Standort: Frascati Besitzer/Präsident: Gruppo Italiano Vini Önologe: Mauro Merz Weinberge: 221 ha Produzierte Flaschen: 720.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|