Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Erweiterte Suche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | ![]() Dorgali | ||||
8,20 €Inhalt: 0.75l (10,93 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Sofort versandfertig. Lieferzeit 1-3 Werktage. |
|
|
Jahrgang 2019 noch nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2018: I Vini di Veronelli 2021: 89 Punkte | Jahrgang 2017: Gambero Rosso 2020: ![]() Luca Maroni 2020: 89 Punkte I Vini di Veronelli 2020: 89 Punkte |
..wie Urlaub.. | ||
Sehr geschmeidiger, vollmundiger Wein, schmeckt wie auf Sardinien. verfasst von Armin Hartenfeller am 2016-11-02 13:31:02 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
vollmundig | ||
Für mich der beste Wein überhaupt. Ich habe noch keinen Cannonau getrunken, der so "rund" geschmeckt hat. Der außergewöhnliche Geschmack, etwas herb, nutzt sich auch nach längerer Zeit nicht ab. Habe schon und werde ihn immer wieder bestellen. verfasst am 2015-03-16 14:19:46 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Ein typischer Cannonau | ||
Dieser Wein bringt den typischen Geschmack der Cannonau Traube zur Geltung. Im Geschmack rein und in der Farbe ein kristallklares Rubinrot. Er erinnert an einen Rose, ich hab ihn kühlschrankkalt getrunken. Für mich eine Kaufempfehlung für Leute, die gern Weisswein trinken und ab und an einen Roten geniessen wollen. verfasst von J. Brandl am 2013-03-03 21:09:41 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Gut ![]() |
Mit einer Produktion von über 1.6 Mio Flaschen gehört die Genossenschaft Cantina Dorgali heute zu den wichtigsten und größten Weinerzeugern Sardiniens. Die Mitglieder verfügen über mehr als 600ha Rebfläche; einige davon zählen zu den schönsten und ältesten der Ostküste. Hier regiert der Cannonau, eine sehr robuste Traubensorte, die gut mit Trockenheit, Hitze und Wind zurechtkommt. Sie ist zwar arm an Tanninen und Farbe, kann aber fruchtige Weine liefern, die ausgesprochen lagerfähig sind. In den letzten Jahren scheute die Kellerei weder Mühen noch Kosten und stellte alle Phasen der Weinproduktion vom Weinberg bis hin zur Flasche nochmals auf den Prüfstand. Das Ergebnis sind typische und unverfälschte Weine, die in der Cantina Dorgali mit modernsten Methoden vinifiziert werden. Damit setzen vor allem die Cannonau-Weine der Kellerei heute neue Maßstäbe für den sardischen Weinanbau. Frische, Eleganz und Trinkfreudigkeit - mit diesen Komponenten ist Dorgali seit vielen Jahren in schöner Regelmäßigkeit auf den nationalen und internationalen Auszeichnungscharts vertreten und das mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. | SteckbriefGründung: 1953 Standort: Dorgali Besitzer/Präsident: Società Cooperativa Önologe: Michele Canzittu und Carlo Mazzuoli Weinberge: 660 ha Produzierte Flaschen: 1.600.000 |
Dorgali (Sardinien) 1953: Eine Gruppe von Weinbauern gründet eine der ersten Kellereigenossenschaften auf der wohl schönsten Insel Italiens. Lange Zeit wurde hier der Wein nach traditionellem Verfahren vinifiziert und vor Ort offen verkauft. Dank konstanter Qualitätssteigerungen gelang es der Genossenschaft, sich im Laufe der Zeit einen Namen speziell für Weine aus der Rebsorte Cannonau zu schaffen. Diese Rebsorte kommt zwar in ganz Sardinien vor, aber dank der Böden und der alten Weinberge in Alberello (Bäumchen)-Erziehung findet sie hier ihre beste Entfaltung. Die Kellereigenossenschaft begann, die Weine in Flaschen abzufüllen und konnte sich sowohl auf Sardinien als auch auf dem italienischen Festland einen festen Kundenstamm aufbauen. Man setzte immer mehr auf niedrige Erträge pro Weinstock und organisierte alle Arbeitsschritte im Weinberg bis zur Lese neu; auch die technischen Vinifizierungsanlagen wurden modernisiert. Die Arbeit der Genossenschaft hat sich ausgezahlt: Erstmalig erhielt der Cannonau die Sardegna DOC Jahrgang 2006 vom Gambero Rosso den nationalen "Preis-Leistungs-Oskar" als Wein mit dem besten Preis-Leistungs-verhältnis. | SteckbriefGründung: 1953 Standort: Dorgali Besitzer/Präsident: Società Cooperativa Önologe: Michele Canzittu und Carlo Mazzuoli Weinberge: 660 ha Produzierte Flaschen: 1.600.000 |
SteckbriefGründung: 1953 Standort: Dorgali Besitzer/Präsident: Società Cooperativa Önologe: Michele Canzittu und Carlo Mazzuoli Weinberge: 660 ha Produzierte Flaschen: 1.600.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|