Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | ![]() Querciarossa | ||||
15,50 €Inhalt: 0.75l (20,67 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Ausverkauft |
|
|
Jahrgang 2016 noch nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2015 nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2014 nicht ausgezeichnet. |
Charakterstark und nachhaltig | ||
Unglaubliche Tiefe und Finesse. Der 2011er überzeugt mich persönlich mehr als andere Vorgänger-Jahrgänge. Noten von Brombeere und Lagerfeuer verfasst von Peter am 2015-04-01 23:28:42 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Ein Riserva zum Top-Preis | ||
Tolle Struktur und kräftiger Körper. Meiner Meinung noch besser als der 98er... verfasst am 2003-06-03 13:36:23 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Die Fattoria Querciarossa ist das jüngste Projekt der Familie Baroncini. Das herrliche Anwesen umfasst 18 ha Weinberge, einige Bauernhäuser und eine herrschaftliche Villa. Bewohnt und genutzt wurde das Anwesen schon in der Antike zur Zeit der Etrusker und der Römer – das Grab des berühmten Schützen Rinaldone sowie zahlreiche weitere Ausgrabungen belegen dies eindrucksvoll. Die Kellerei wird von Bruna Baroncini geführt. Unter ihrem Know-How gedeihen die Trauben und es entstehen Weine unter optimalen Bedingungen. Mit großer Hingabe für ihre Arbeit gibt Bruna ihre Liebe für das Land an Freunde und Kunden weiter; zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen aus dem In- und Ausland verdeutlichen dies. | SteckbriefGründung: 1997 Standort: Magliano Besitzer/Präsident: Bruna Baroncini Önologe: Nicola Berti und Ottaviano Vaccaro Weinberge: 18 ha Produzierte Flaschen: 180.000 |
Im Jahre 1489 begann in San Gimignano Antonio Bastiano Baroncini, reicher Guts- und Landbesitzer, den Wein Vernaccia herzustellen. Die Tochter Apollonia hielt sich treugemäß an diese Tradition der Weinherstellung. Sie heiratete Michele Pesciolini, der aus einer der mächtigen, mit den "Medici" verwandten Adelsfamilien von San Gimignano stammte. Apollonia brachte so ihrer Familie ein noch größeres Ansehen und versetzte sie in die Lage, ihren Landbesitz zu erweitern. Inzwischen sind über 500 Jahre vergangen. Aber noch heute produzieren Signora Bruna Baroncini als direkte Nachfahren des Gründers ihre Weine auf ihrem neu erstandenen Weingut "Fattoria Querciarossa" nach alter Tradition, so als wollten sie beweisen, dass die Zeit althergebrachten Traditionen nichts anhaben kann. | SteckbriefGründung: 1997 Standort: Magliano Besitzer/Präsident: Bruna Baroncini Önologe: Nicola Berti und Ottaviano Vaccaro Weinberge: 18 ha Produzierte Flaschen: 180.000 |
SteckbriefGründung: 1997 Standort: Magliano Besitzer/Präsident: Bruna Baroncini Önologe: Nicola Berti und Ottaviano Vaccaro Weinberge: 18 ha Produzierte Flaschen: 180.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|