Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
![]() | ![]() Pasqua | ||||
8,90 €Inhalt: 0.75l (11,87 €/l) inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten Ausverkauft |
|
|
Jahrgang 2017 noch nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2016 nicht ausgezeichnet. | Jahrgang 2015 nicht ausgezeichnet. |
Ein Knaller | ||
Seit Jahren ein phantastischer Cabernet Sauvignon mit vollem weichen Bouqet verfasst von Heribert Lauck am 2010-08-24 17:42:14 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis | ||
Der oben beschriebene Geschmack trifft 100 %ig, ein sanfter Genuß, der trotzdem reich ist! verfasst von Thea Juretzky am 2007-04-24 10:42:15 | Weiterempfehlung: Preis-Leistungsverhältnis: Gesamturteil: | Ja Sehr gut ![]() |
Hinweis: Wir überprüfen Kundenbewertungen vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben. |
Eine Familie mit Weinleidenschaft! So könnte man die Kellerei Pasqua kurz beschreiben, denn auch die 3. Generation dieser Kellerei möchte den italienischen Wein bereichern, ist ständig auf der Suche nach Terroirs und Weinbereitungstechniken und legt höchsten Wert auf Qualität. Zwar besitzen die Pasquas inzwischen Weingüter in ganz Italien, sind aber mit ihren Wurzeln fest im Veroneser Gebiet verankert, seit die Vorfahren vor fast 100 Jahren aus Apulien nach Verona "auswanderten". Das Hauptaugenmerk liegt deshalb auch auf den klassischen Veroneser Weinen, allen voran den Valpolicella-Kredenzen. Im High-Tech-Keller von San Felice werden alle Weine gekeltert, die aus den ca. 200 ha eigenen Weinbergen und aus der Zusammenarbeit mit zahlreichen lokalen Winzern gewonnen werden. Hier entstehen auch Spitzengewächse und die Amarone-Etiketten, die die unterschiedlichen Versionen dieses großartigen Traditionsweins besonders gut herausarbeiten und der Familie Pasqua regelmäßig höchstes Lob und Anerkennung einbringen. Heute leitet der Önologe Giovanni Nordera zusammen mit Carlo Olivani die gesamte Produktion und verbindet Familien-Know-How mit modernsten Produktionstechniken und -verfahren. Er "interpretiert in einem Stil, der zwischen Reichtum durch Trocknen der Trauben und Wohlgeruch...... vermitteln kann." (Gambero Rosso) | SteckbriefGründung: 1925 Standort: San Felice Extra (VR) Besitzer/Präsident: Familie Pasqua Önologe: Carlo Olivani Weinberge: 322 ha Produzierte Flaschen: 15.500.000 |
Die Geschichte der Kellerei Pasqua beginnt im Jahre 1925, als die erste Generation der Pasqua-Brüder nach Verona kam. Nicola, Natale, Umberto und Riccardo Pasqua gründeten ein Geschäft, das sich ausschließlich mit dem Handel von Weinen aus ihrer Heimat Apulien befasste. Schon damals beschlossen sie, ein richtiges Weingut zu werden, das nicht nur apulische, sondern auch Veroneser Kredenzen vom Erzeuger bis zum Endverbraucher anbieten kann. Schnell wuchs das Unternehmen, erreichte aber erst mit dem Eintritt der 2.Generation in die Kellerei Aufmerksamkeit und Bedeutung. Vor allem Domenico Pasqua war es in den 60er-Jahren zu verdanken, dass der Focus auf die Qualität und damit der Grundstein für den Export gelegt wurde. Nachdrücklich forcierte Pasqua weiter das Potential der Veroneser Weine und perfektionierte die Abstimmung von Terroir, autochthonen Reben und Weinbereitungstechniken. Hier zahlte sich auch die Zusammenarbeit mit der Universität Mailand aus, der im Jahr 1998 ein kleiner Teil der Weinberge aufgrund der ausgezeichneten Produktionscharakteristiken zu Forschungszwecken zur Verfügung gestellt wurde. Mit der 2. Generation wächst Pasqua ständig, erwirbt neue Weingüter, auch in der alten Heimat Apulien und in Sizilien und zieht 2007 in den neuen Firmensitz in San Felice Extra in Verona. Seit 2014 hat die nun 3. Generation das Steuer übernommen, Pasqua gehört heute zu den größten Weinproduzenten des Veneto. Trotzdem gelten die Leader wie ihre Vorfahren als Idealisten mit dem Ziel, die gesamte Palette der venezianischen Weine qualitativ weiter voranzubringen. | SteckbriefGründung: 1925 Standort: San Felice Extra (VR) Besitzer/Präsident: Familie Pasqua Önologe: Carlo Olivani Weinberge: 322 ha Produzierte Flaschen: 15.500.000 |
SteckbriefGründung: 1925 Standort: San Felice Extra (VR) Besitzer/Präsident: Familie Pasqua Önologe: Carlo Olivani Weinberge: 322 ha Produzierte Flaschen: 15.500.000 |
Wird oft zusammen gekauft: | ||||
|
|
|