Hotline: +49(0)7543/95 21 86 E-Mail: [email protected] | |||||||||
![]() |
Italiens Weine (er)leben | Filtersuche |
![]() |
Anmelden | 0 | Warenkorb 0 Artikel | 0,00 € |
Art-Nr. | Typ | Bezeichnung | Jahrgang | Kellerei | Auszeichnungen | Aktion | Preis €/Fl. | Bestellen | Merken |
7451 | Balari Vermentino di Gallura DOCG Frizzante | 2021 | Cantina del Vermentino Monti | 10,50 €* (14,00 €/l) | |||||
7452 | S'Eleme Oro Vermentino di Gallura DOCG | 2021 | Cantina del Vermentino Monti | 9,50 €* (12,67 €/l) | |||||
7454 | Aghiloja Oro Vermentino di Gallura Superiore DOCG | 2020 | Cantina del Vermentino Monti | 10,63 €* (14,17 €/l) -15% | 12,50 €* (16,67 €/l) | ||||
7456 | Kiri Cannonau di Sardegna DOC | 2019 | Cantina del Vermentino Monti | 10,90 €* (14,53 €/l) | |||||
7457 | Tamara Cannonau di Sardegna DOC | 2017 | Cantina del Vermentino Monti | 11,90 €* (15,87 €/l) | |||||
7459 | Funtanaliras Oro Vermentino di Gallura DOCG | 2021 | Cantina del Vermentino Monti | 13,50 €* (18,00 €/l) |
Die 1956 gegründete Genossenschaftskellerei hat ihren Sitz in Monti, einem malerisch gelegenen Ort zwischen Weinbergen und Korkeichenhainen, ca.30 km von Olbia entfernt. Mit rund 350 Winzern, die die 500ha Weinberge in den Regionen Monti, Telti, Olbia und Loiri Porto San Paolo bewirtschaften, zählt die Cantina del Vermentino Monti zu den wichtigsten und bedeutendsten Kellereien Sardiniens. Die Vermentino-Traube ist für die Genossenschaft nicht nur Namensgeber, sondern auch Programm. Das Terroir - nährstoffreiche Granitböden, ein ideales Inselklima mit ausgeprägten Temperaturschwankungen und die Anlage der Weinberge in Höhen bis 500m ü.d.M.- gilt als ideales Habitat für den Vermentino di Gallura, der international zu den Spitzenweissweinen zählt. Neben dem Protagonisten der Kellerei zeigt auch der Cannonau di Sardegna seinen Facettenreichtum und seinen unverwechselbaren Charakter. | SteckbriefGründung: 1956 Standort: Monti Besitzer/Präsident: Mauro Murrighile (Präsident) Önologe: Alberto Raccanelli Weinberge: 500 ha Weinberge in den Regionen Monti, Telti, Olbia und Loiri und Porto San Paolo. Produzierte Flaschen: 2.500.000 |
Menhire, die "Tombe dei giganti" (dt.Gigantengräber)und die Nuraghi zeugen noch heute von einer bewegten Siedlungsgeschichte rund um die Gemeinde Monti und haben von ihrer Faszination und Magie nichts verloren. Schon die Phönizier führten Reben nach Sardinien ein, aber erst die Spanier erkannten das ideale Terroir für die Rebsorte Listan d`Andalusia, die als Vorläufer der Vermentino-Traube gilt. Die dünne Granitschicht und die gut durchlässigen kaliumreichen Böden sowie ideale klimatische Verhältnisse mit heissen Tagen und kühlen Nächten bieten die besten Wachstumsbedingungen für diese Traubensorte. 1956 gründeten 22 Winzer die erste Genossenschaftskellerei Sardiniens. Der Cantina del Vermentino Monti schlossen sich nach und nach immer mehr Weinbauern aus den Nachbargebieten an; heute bewirtschaften und verwalten etwa 350 Mitglieder 500ha Weinberge. Nicht zuletzt der Genossenschaftskellerei verdankt der Vermentino seinen sensationellen Aufstieg zum Spitzenwein Sardiniens. Als erster Wein Italiens erhielt der Vermentino 1975 das DOC-Label und 1996 den DOCG-Zusatz und zählt heute international zu den großen Weissweinen. | SteckbriefGründung: 1956 Standort: Monti Besitzer/Präsident: Mauro Murrighile (Präsident) Önologe: Alberto Raccanelli Weinberge: 500 ha Weinberge in den Regionen Monti, Telti, Olbia und Loiri und Porto San Paolo. Produzierte Flaschen: 2.500.000 |
SteckbriefGründung: 1956 Standort: Monti Besitzer/Präsident: Mauro Murrighile (Präsident) Önologe: Alberto Raccanelli Weinberge: 500 ha Weinberge in den Regionen Monti, Telti, Olbia und Loiri und Porto San Paolo. Produzierte Flaschen: 2.500.000 |